Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstmalige Inbetriebnahme - REXROTH RD 07012-B Allgemeine Betriebsanleitung

Außenzahnradeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46/64
Inbetriebnahme
Vorbereitung
Benötigtes
werkzeug
Benötigte
Druckflüssigkeit
Bosch Rexroth AG, Allgemeine Betriebsanleitung für Außenzahnradeinheiten, RD 07012-B/09.2017
Inbetriebnahme eines fehlerhaft installierten Produkts!
Verletzungsgefahr und Sachschaden!
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse
angeschlossen oder verschlossen sind.
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes, fehlerfreies Produkt mit
Originalzubehör von Bosch Rexroth in Betrieb.
Überhöhter Verschleiß und Funktionsstörung durch Verschmutzung der
Druckflüssigkeit
Sachschaden!
Stellen Sie sicher, dass keine harten Fremdkörper, wie z. B. Schweißperlen und
Metallspäne in die Saugleitung der Außenzahnradeinheit gelangen kann.
Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf größte Sauberkeit.
Achten Sie darauf, dass vor der Inbetriebnahme das Hydrauliksystem geprüft
wird.
Beschädigungsgefahr
Eine Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme ohne bzw. mit zu geringer
Druckflüssigkeitsfüllung im Gehäuseraum führt zur Beschädigung oder zur
sofortigen Zerstörung der Außenzahnradeinheit.
Achten Sie darauf, dass bei der Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme
einer Maschine bzw. Anlage der gesamte Gehäuseraum der Außenzahnradeinheit
und die Saug- und Arbeitsleitungen mit Druckflüssigkeit gefüllt sind und auch
während des Betriebs gefüllt bleiben.

8.1 Erstmalige Inbetriebnahme

Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme der Außenzahnradeinheit die
grundsätzlichen Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im
Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" auf Seite 11.
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme der Außenzahnradeinheit beginnen, sollten Sie alle
notwendigen Vorkehrungen getroffen und alle Arbeitsmittel vorbereitet haben.
Sie benötigen geeignetes Werkzeug:
Die Angebotszeichnung enthält die Maße für alle Anschlüsse an der Außenzahnrad-
einheit. Beachten Sie auch die Anleitungen der Hersteller der anderen Hydraulik-
komponenten bei der Auswahl der benötigten Werkzeuge.
Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller kann Ihnen genaue Angaben zur
Druckflüssigkeit zukommen lassen.
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis