Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Abschließen - REXROTH RD 07012-B Allgemeine Betriebsanleitung

Außenzahnradeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Anbau über Zahnräder
und Keilriemen
Bei Antrieb durch Keilriemen bzw. Zahnrad halten Sie bitte Rücksprache mit Rexroth.
Geben Sie dabei Einsatzbedingungen und Anbauverhältnisse an.
Für problemlosen Antrieb über Keilriemen oder Zahnräder werden
Außenzahnradeinheiten mit Vorsatzlager angeboten.
7.4.5 Montage abschließen
Entfernen Sie den Transportschutz.
Die Außenzahnradeinheit wird mit Schutzabdeckungen und Schutzstopfen geliefert.
Diese sind nicht druckfest, daher müssen sie vor dem Anschließen entfernt werden.
Benutzen Sie hierfür geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen der Dicht- und
Funktionsflächen zu verhindern. Wenn Dicht- oder Funktionsflächen beschädigt
sind, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Bosch Rexroth-Service oder die Service-
Abteilung des Herstellerwerks der Außenzahnradeinheit.
VORSICHT! Betrieb mit Schutzstopfen!
Das Betreiben der Außenzahnradeinheit mit Schutzstopfen, kann zu Verletzungen
oder zur Beschädigung der Außenzahnradeinheit führen.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schutzstopfen und ersetzen Sie diese
durch geeignete druckfeste, metallische Verschlussschrauben oder schließen Sie
die entsprechenden Leitungen an.
Anschlüsse, die zum Anschluss von Leitungen vorgesehen sind, sind mit Schutz-
stopfen bzw. Verschlussschrauben versehen, die als Transportschutz dienen. Alle
für die Funktion erforderlichen Anschlüsse müssen angeschlossen werden. Bei
Nicht beachtung können Funktionsstörungen oder Schäden auftreten. Wird ein
Anschluss nicht ange schlossen, muss dieser mit einer Verschlussschraube
verschlossen werden, da die Schutzstopfen nicht druckfest sind.
wARNUNG! Gefahr durch Vergiftung und Verletzung
Der Kontakt mit Restmengen von Druckflüssigkeit oder Konservierungsmittel im
Gehäuse kann Gesundheitsschäden hervorrufen (z. B. Allergien, Augenverletzungen,
Haut- und Gewebeschädigungen, Vergiftungen beim Einatmen).
Tragen Sie beim Entfernen der Verschlusstopfen Schutzhandschuhe und
Schutzbrille.
Wenn dennoch Druckflüssigkeit oder Konservierungsmittel in die Augen gelangen
oder in die Haut eindringen, konsultieren Sie unmittelbar einen Arzt.
Beachten Sie beim Umgang mit Betriebs- und Konservierungsmitteln unbedingt
die Sicherheitsangaben des Herstellers (Sicherheitsdatenblatt).
Dichtringe und Dichtflächen können bei nicht sachgemäßem Ausbau des
Transportschutzes beschädigt werden.
Beachten Sie folgende Hinweise:
• Dichtflächen nicht beschädigen.
• An alle Anschlüssen Rohre bzw. Schläuche gemäß Hydraulikschaltplan anschließen
bzw. Anschlüsse mit Verschlussschrauben verschließen.
• Die Arbeits- und Funktionsanschlüsse sind nur für den Anbau von hydraulischen
Leitungen vorgesehen (siehe unten „Leitungen anschließen").
RD 07012-B/09.2017, Allgemeine Betriebsanleitung für Außenzahnradeinheiten, Bosch Rexroth AG
Montage
39/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis