Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - REXROTH RD 07012-B Allgemeine Betriebsanleitung

Außenzahnradeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Außenzahnradeinheit in Betrieb nehmen.
Folgen Sie den Anleitungen dieses Kapitels wenn Sie:
• die Außenzahnradeinheit zum ersten Mal in Betrieb nehmen,
• die Außenzahnradeinheit nach Stillstand mit leerer Saugleitung wieder in Betrieb
nehmen, oder
• die Außenzahnradeinheit nach längerer Ruhezeit (> 6 Monate) wieder in Betrieb
nehmen.
Beachten Sie:
Die Außenzahnradeinheit ist im Sinne der Maschinenrichtlinie 98/37/EG eine
Komponente, die zum Einbau in eine Maschine bzw. Anlage bestimmt ist. Die
Inbetriebnahme ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine
bzw. Anlage, in der dieses Erzeugnis eingebaut ist, den Bestimmungen der EG-
Richtlinien und sämtlichen anderen zutreffenden Richtlinien entspricht.
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme folgende Sicherheitshinweise:
Gefahr durch Arbeiten im Gefahrenbereich einer Maschine/Anlage!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder schwere Körperverletzung!
Achten Sie auf potenzielle Gefahrenquellen und beseitigen Sie diese, bevor Sie
die Außenzahnradeinheit in Betrieb nehmen.
Es dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich der Maschine/Anlage
aufhalten.
Die Notaus-Taste für die Maschine/Anlage muss in Reichweite des Bedieners
sein.
Folgen Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt den Angaben des Maschinen-/
Anlagenherstellers.
Gefahr durch Anlaufen des Lüfterrades bzw. laufendes Lüfterrad!
Lebens- oder Verletzungsgefahr!
Beim Systemstart kann das Lüfterrad bereits anlaufen. Beim Aufenthalt im
Bereich des drehenden Lüfterrades besteht durch Sogwirkung die Gefahr des
Erfasstwerdens.
Kein Aufenthalt im Gefahrenbereich des drehenden Lüferrades erlaubt.
Vor Betreten des Gefahrenbereichs Stillsetzen des Lüfterrades sicherstellen
(z. B. durch Unterbrechung der Antriebsquelle).
ACHTUNG: Das Ziehen des Steckers führt nicht zum sicheren Zustand, sondern
zum Drehen des Lüfterrades mit Maximaldrehzahl.
Prüfung in der Anwendung, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind,
muss durch dien Maschinenhersteller vorgenommen werden.
RD 07012-B/09.2017, Allgemeine Betriebsanleitung für Außenzahnradeinheiten, Bosch Rexroth AG
wARNUNG
wARNUNG
Inbetriebnahme
45/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis