Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung Von Informationen; Sicherheitshinweise - REXROTH RD 07012-B Allgemeine Betriebsanleitung

Außenzahnradeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8/64
Zu dieser Dokumentation
Titel
Druckflüssigkeiten auf Basis von Mineralölen und artverwandten
Kohlenwassersoffen (HL, HLP)
Beschreibt die Anforderungen an Druckflüssigkeit auf Mineralölbasis (HL, HLP)
für den Betrieb mit Rexroth-Hydraulik-Komponenten und unterstützt Sie bei der
Wahl einer Druckflüssigkeit für Ihre Hydraulikanlage.
Umweltverträgliche Druckflüssigkeiten (HEPG, HEES, HEPR, HETG)
Beschreibt die Anforderungen an eine umweltverträgliche Druckflüssigkeit
(HEPG, HEES, HEPR, HETG) für den Betrieb mit Rexroth-Hydraulik-
Komponenten und unterstützt Sie bei der Wahl einer Druckflüssigkeit für Ihre
Hydraulikanlage.
Schwerentflammbare, wasserfreie Druckflüssigkeiten (HFDU/HFDR)
Beschreibt die Anforderungen an schwerentflammbare, wasserfreie
Druckflüssikgeiten (HFDU/HFDR) für den Betrieb mit Rexroth-Hydraulik-
Komponenten und unterstützt Sie bei der Wahl einer Druckflüssigkeit für Ihre
Hydraulikanlage.
Schwerentflammbare, wasserfreie Druckflüssigkeiten (HFAE, HFAS, HFB,
HFC)
Beschreibt die Anforderungen an schwerentflammbare, wasserhaltige
Druckflüssikgeiten (HFAE, HFAS, HFB, HFC) für den Betrieb mit Rexroth-
Hydraulik- Komponenten und unterstützt Sie bei der Wahl einer Druckflüssigkeit
für Ihre Hydraulikanlage.
Y-Blatt
Beachten Sie, dass je nach Außenzahnradeinheit unterschiedliche technische
Datenblätter gelten:
AZPB
AZPF
AZPS
AZPJ
AZPN/AZPT
AZPG/AZPU
AZPW (NBR-Dichtung)
AZPW (FPM-Dichtung)
AZMB
AZMF
AZMN
Information Anzugsmoment
Bosch Rexroth AG, Allgemeine Betriebsanleitung für Außenzahnradeinheiten, RD 07012-B/09.2017

1.3 Darstellung von Informationen

Damit Sie mit Ihrem Produkt schnell und sicher arbeiten können, werden in dieser
Dokumentation einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen
verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten
erklärt.

1.3.1 Sicherheitshinweise

In dieser Dokumentation stehen Sicherheitshinweise im Kapitel 2.6
„Produktspezifische Sicherheitshinweise" auf Seite 14 und im Kapitel 3
„Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden" auf Seite 18 sowie
vor einer Handlungsabfolge oder vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr
von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Die Sicherheitsrichtlinien in dieser Anleitung beziehen sich nur auf die
Außenzahnradeinheit. Beachten Sie zusätzlich die Sicherheitsrichtlinien des
Maschinen- bzw. Anlagenherstellers.
Dokumentnummer
Dokumentart
90220
Datenblatt
90221
Datenblatt
90222
Datenblatt
90223
Datenblatt
Datenblatt
Y 510 100 172
Y 510 201 598
Y 510 201 777
Y 518 400 019
Y 510 300 033
Y 510 400 419
Y 510 202 148
Y 510 202 154
Y 511 100 032
Y 511 200 028
Y 511 300 001
Y 510 202 040

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis