Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungshinweise - REXROTH RD 07012-B Allgemeine Betriebsanleitung

Außenzahnradeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Projektierungshinweise

Im Folgenden sind nur einige übliche Hinweise aufgeführt. Bosch Rexroth übernimmt
keine Verantwortung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit im Einzelfall.
Sie finden Projektierungshinweise zu den folgenden Themen:
• Auswahl der Druckflüssigkeit
• Tankauslegung
• Filterauslegung
• Kühler
• Schlauchleitungen und Verrohrung
• Anwendung unter Wasser
• Anwendung unter Umgebungsdruck
Beachten Sie bei der Auslegung immer die maximal möglichen Einsatzdaten aus
den relevanten Datenblättern.
Auswahl der Druckflüssigkeit
Die Druckflüssigkeit im Hydraulikkreislauf muss schon bei der Projektierung
des Antriebes sehr sorgfältig ausgewählt werden, um einen störungsfreien und
wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten.
Oft können nicht alle Anforderungen an die Druckflüssigkeit gleichmäßig gut erfüllt
werden. Daher ist eine gezielte Abwägung empfehlenswert, die Sie zusammen mit
dem Lieferanten der Druckflüssigkeit durchführen sollten.
Beachten Sie dazu auch die Angaben in „Druckflüssigkeiten auf Basis von
Mineralölen und artverwandten Kohlenwassersoffen (90220), siehe Tabelle 1 auf
Seite 7.
Die Viskosität bzw. das Viskositäts- Temperaturverhalten sind von primärer
Bedeutung, wobei auch die Dichte und der Pourpoint (Stockpunkt) zu beachten sind.
Flüssigkeitssorten auf Mineralölbasis sind für den Einsatz mit Außenzahnradeinheiten
geeignet. Ihre Eignung hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
• Verschleißverhalten
• Viskositäts- Temperaturverhalten
• Oxidations- und Korrosionsschutz
• Werkstoffverträglichkeit
• Luftabscheidevermögen (LAV)
• Wasserabscheidevermögen (WAV)
RD 07012-B/09.2017, Allgemeine Betriebsanleitung für Außenzahnradeinheiten, Bosch Rexroth AG
Zu diesem Produkt
25/64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis