Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Auspacken; Vor Der Montage; Einbaubedingungen - REXROTH RD 07601-B Betriebsanleitung

Und module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Montage

7.1 Auspacken

Herausfallende Teile!
Verletzungsgefahr! Beim nicht sachgemäßen Öffnen der Verpackung können Teile
herausfallen und zu Verletzungen oder Beschädigungen der Teile führen.
Stellen Sie die Verpackung auf einen ebenen, tragfähigen Untergrund.
Öffnen Sie die Verpackung nur von oben.
Der Steuerblock/das Modul wird in einer geeigneten Schutzverpackung verpackt
ausgeliefert.
Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend den nationalen Bestimmungen Ihres
Landes.

7.2 Vor der Montage

1.
Prüfen Sie vor der Montage des Steuerblocks/Moduls die Übereinstimmung der
Typenbezeichnung am Typschild mit Ihrer Bestell- oder Auftragsnummer.
2.
Achten Sie auf die Angabe zum maximalen Betriebsdruck auf dem Typschild.
Stimmt die Materialnummer des Steuerblocks/Moduls nicht mit der in der
Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit dem Rexroth-
Service in Verbindung, Adresse siehe Kapitel 10.3 „Ersatzteile" auf Seite 26.
3.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden.
4.
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Dichtungen vorhanden und
ordnungsgemäß eingesetzt sind.

7.3 Einbaubedingungen

Halten Sie beim Einbau in jedem Fall die Umgebungsbedingungen ein, die im
Datenblatt/in der Einbauzeichnung angegeben sind.
Achten Sie unbedingt auf äußerste Sauberkeit. Hydraulikkomponenten müssen
schmutzfrei eingebaut werden. Verschmutzung der Druckflüssigkeit kann die
Lebensdauer der Hydraulikkomponenten erheblich beeinträchtigen.
Beachten Sie die Einbaulage, die im Datenblatt bzw. in der Einbauzeichnung
angegeben ist.

7.4 notwendiges werkzeug

Um den Steuerblock/das Modul zu montieren, benötigen Sie nur handelsübliches
Werkzeug.
VorSICHT
RD 07601-B/12.2013, Steuerblöcke und Module, Bosch Rexroth AG
Montage
19/36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis