Lighting Technologies
Verschiedenes
400 V-Schutz
Warnung: Vor dem Anschließen der elektrischen Geräte an die Netzversorgung muß die
Netzspannung überprüft werden. Bei Überspannung wird der Dimmer von den internen
Schutzeinrichtungen deaktiviert.
Normalen Betrieb wiederherstellen:
•
Trennen Sie den Dimmer vom Netz.
•
Nehmen Sie die obere Abdeckung ab (siehe Abschnitt "Stromversorgung").
•
Prüfen Sie die fünf Sicherungen (5 x 20 mm) F1 bis F5
(siehe Abschnitt "Die Mikroprozessorplatine")
•
Schließen Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf, daß die speziellen U-Scheiben korrekt
eingesetzt werden.
•
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung. Mögliche Fehler bei den elektrischen Anschlüssen
sind: Vertauschung von Phase und Neutralleiter und nicht angeschlossener Neutralleiter.
•
Schließen Sie den Dimmer erst dann wieder an das Netz an, wenn Sie sich vergewissert
haben, daß die Netzversorgung einwandfrei ist.
Meldung "400 V"
Diese Meldung besagt, daß an mindestens einer Phase Überspannung liegt.
MICROPACK/MICRORACK 25 hat sich abgeschaltet; die Dimmer arbeiten nicht.
Maßnahmen: siehe "400V" im Abschnitt "Warnmeldungen".
Ausbleiben des DMX-Signals - Zeitabschaltung
Wenn das DMX-Steuersignal ausbleibt, hält der Prozessor die zuletzt empfangenen Werte für
unbegrenzte Zeit. Die Dimmerwerte können jederzeit auf "Aus" heruntergefahren werden:
•
indem Sie die DMX-Verbindung wiederherstellen,
•
oder indem Sie MICROPACK/MICRORACK 25 vom Netz trennen,
•
oder indem Sie den Dimmertest-Modus aktivieren (siehe "Dimmertest")
DMX! message
Siehe "Fehlersuchfunktionen" Seite 25.
MICROPACK
MICRORACK 25
Bedienungsanleitung - Seite 35
Revision
:
003