Law
Lighting Technologies
Dimmerkurve
Die Dimmerkurve beschreibt das Verhältnis zwischen Ausgangsspannung (Effektivspannung in
Volt, gewöhnlich in % der Versorgungsspannung angegeben) und dem Steuersignal (gewöhnlich
in % angegeben).
Bei der linearen Dimmerkurve wird z.B. eine Ausgangsspannung erzeugt, die linear proportional
zum Steuersignal ist. Wenn der Wert des Steuersignals 70 % ist, beträgt auch die Höhe der
Ausgangsspannung 70 % der Versorgungsspannung.
Der Dimmer kann 10 Dimmerkurven speichern:
Dimmerkurve
•
linear zur Steuerspannung
•
linear 120 V Ausgangsspannung
•
Fluoreszenzlampe
•
linear, mit 5 % Vorwärmung
•
quadratische Dimmerkurve
•
TV
•
Ein/Aus (an bei 15 %)
•
frei programmierbar/Sondereff.1
•
frei programmierbar/Sondereff.2
•
frei programmierbar/Sondereff.3
Anmerkungen zu den Dimmerkurven
•
Wenn ein Dimmer auf die Dimmerkurve Ein/Aus (OnOf) gesetzt ist, wird er nicht stufenlos ein-
und ausgeblendet, sondern die Ausgangsspannung wird eingeschaltet, wenn der Steuerwert
15 % erreicht wird und bleibt eingeschaltet, bis der Steuerwert unter 12 % fällt.
•
Bei der Dimmerkurve 120 V verhält sich die Ausgangsspannung linear zwischen Aus (0 %) und
120 V Effektivspannung (100 %) bei einer Netzversorgung von 220 V. Beachten Sie bitte: die
Spannung wird zwar durch den Dimmer verringert, dennoch ist die Lampe weiterhin an die
220 V Netzversorgung angeschlossen. Sie müssen sicherstellen, daß die Isolierung etc. für
den Anschluß an eine solche Netzversorgung geeignet ist.
•
es ist ratsam, die 120 V-Dimmerkurve am Dimmer anzuwählen und nicht am Lichtstellpult.
•
bei Verwendung der 20 V-Kurve beträgt die maximale Dimmerlast 10 A x 120 V = 1200 W.
•
zum Bestimmen der Dimmer-Ausgangsspannung wird ein Voltmeter vom Typ "True RMS"
bzw. Dreheisenmessgerät benötigt. Andere Voltmeter zeigen falsche Werte an.
•
Die drei freien Positionen sind für anwenderdefinierte Dimmerkurven vorgesehen.
Diese können werkseitig nach Ihren Wünschen programmiert werden.
Anwendungsbeispiel: Wenn MICROPACKs als Erweiterung zu einem bestehenden analogen
Dimmersystem eingesetzt werden, kann z.B. die Dimmerkurve des vorhandenen Systems
von ADB in den neuen Dimmern programmiert werden, damit alle Dimmer in gleicher Weise
ansprechen.
Dimmerkurve für alle Dimmer wählen oder zurücksetzen
Diese Funktion ist in Menü 2 verfügbar.
Die Dimmerkurve kann in einem einzelnen Arbeitsschritt für alle sechs Dimmer im MICROPACK/
MICRORACK 25 gleichzeitig ausgewählt werden. Hierdurch werden alle vorher vorhandenen
individuellen Einstellungen einzelner Dimmer gelöscht. Die am häufigsten verwendete Kurve ist
"Linear".
Beispiel: Alle Dimmer auf "Linear" setzen:
•
Wählen Sie Menü 2, wie oben beschrieben
•
Drücken Sie
+ oder -, bis
•
Drücken Sie
YES
•
Die Anzeige zeigt
•
Drücken Sie
YES
•
Drücken Sie
+ oder -, bis
•
Drücken Sie
YES
•
Die Anzeige kehrt zum Haupt-Menü zurück
MICROPACK
MICRORACK 25
Anzeige
Lin
120 V
Fluo
Preh
Sqr.
TV
OnOf
Sp.1
Sp.2
Sp.3
Law
All?
Lin
Law
Bedienungsanleitung - Seite 21
Revision
:
003