Lighting Technologies
Analog-Eingänge
Der Dimmer kann mit Analog-Eingängen ausgerüstet werden. Wenn Analog-Eingänge vorhanden
sind, kann das Gerät mit analogen Steuersignalen (0/+10V oder 0/+370 µA, gefiltert) angesteuert
werden.
Wenn die Analog-Eingänge schon im Werk installiert wurden, sind sie für 0/+10V eingerichtet. Die
Umstellung auf 0/+370 µA ist unkompliziert und kann leicht bei Ihnen durchgeführt werden.
Weiter unten finden Sie eine detaillierte Anleitung dazu.
Der Anschluß für die Analog-Eingänge ist eine DB25-S Buchse, die sich auf der Gerätevorderseite
befindet.
Die Belegung der Stifte ist auf der Gerätevorderseite des Dimmer angegeben. Die folgende
Tabelle zeigt die Belegung bei allen Steckverbindungen, einschließlich P3 und P4 auf der Platine
für Analog-Eingänge.
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
Steuerung von Dimmer
0 V
Interne Einstellungen für Analog-Eingänge
•
Einstellung für 0/+10V-Betrieb: das Bandkabel mit der DB-25 S Analogbuchse der
Gerätevorderseite ist mit P3 auf der Platine für Analog-Eingänge (PCB 1336) verbunden.
Einstellung für 0/+370 µA-Betrieb: das Bandkabel mit der DB-25 S Analogbuchse der
•
Gerätevorderseite ist mit P3 auf der Platine für Analog-Eingänge (PCB 1336) verbunden.
•
W1 auf PCB 1336: die Steckbrücke ist nicht eingesetzt oder überbrückt Stift 2/Stift 3
•
W2 auf PCB 1336: die Steckbrücke ist nicht eingesetzt oder überbrückt Stift 2/Stift 3
Analog-Eingänge: Einstellung für 0/+10V bzw. für 0/+370 µA-Betrieb
Ab Werk ist der Dimmer für analoge 0/+10V-Steuersignale eingestellt.
Die Umstellung auf 0/+370 µA-Betrieb lassen Sie bitte von qualifiziertem Personal vornehmen:
•
Ziehen Sie den Netzstecker des Dimmers.
•
Nehmen Sie die obere Abdeckung ab. Vgl. dazu die Zeichnung im Abschnitt
"Stromversorgungsanschlüsse" (S. 7).
•
Berühren Sie die Aluminium-Kühlkörper, um elektrostatische Ladungen abfließen zu lassen.
•
Lokalisieren Sie den kleinen Steckverbinder P3 auf der Platine für Analog-Eingänge mit der
Aufschrift "0->10V".
•
Lösen Sie die Steckverbindung des 25-poligen Flachkabels.
•
Schließen Sie das 25-polige Flachkabel an den Steckverbinder P4 mit der Aufschrift
0->370 µA an.
•
Sichern Sie die Verbindung.
•
Schließen Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf, daß die speziellen U-Scheiben an Ort und
Stelle sind.
MICRORACK 25
DB-25 S
intern (P3, P4)
1
Stift 1
Stift 1
2
Stift 2
Stift 3
3
Stift 3
Stift 5
4
Stift 4
Stift 7
5
Stift 5
Stift 9
6
Stift 6
Stift 11
7
Stift 7
Stift 13
8
Stift 8
Stift 15
9
Stift 9
Stift 17
10
Stift 10
Stift 19
11
Stift 11
Stift 21
12
Stift 12
Stift 23
Stift 13 bis 24 ohne Anschluß
Stift 25
Stift 24 und 26
MICROPACK
Bedienungsanleitung - Seite 15
Revision
:
003