MICROPACK
MICRORACK 25
Inbetriebnahme
Netzversorgung
(3 x 400 /230 V + N +
Typ der
Netzversorgung
prüfen
Netzanschluß
herstellen
rote Anzeigen
prüfen
die 6 leuchten auf: an
Anzeige überprüfen
den 3 Phasen liegt
Spannung
zeigt "400 V" an. Gerät
ausgeschaltet: LED
sofort vom Netz trennen:
"Run" prüfen
Überspannung an L2
blinkt
immer eingeschaltet
Scheinwerfer an
Dimmer anschließen
Zurücksetzen: vom
Netz trennen, 5 Sek.
• Menü 2 wählen
• automatisches
Lauflicht wählen
alle Dimmer werden
auf- und abgeblendet
Prüfen:
Dimmer arbeitet
• Dimmer-Sicherung
ordnungsgemäß.
• Kabel zu
Beleuchtungspult
anschließen
Auto-Menü beenden
Adresse einstellen
Wenn eine Dimmer-Sicherung auslöst, stellen Sie zunächst die
Gesamtlast (Leistung) fest, die an dem entsprechenden Dimmer
hängt. Prüfen Sie die Leuchtmittel und die Kabel zu den
Scheinwerfern, vergewissern Sie sich, daß die Raumtemperatur
nicht zu hoch ist; trennen Sie den Dimmer vom Netz und tauschen
Sie die Sicherung aus.
Bedienungsanleitung - Seite 30
Revision
:
Erde)
oder L3, Neutralleiter
prüfen!
immer ausgeschaltet
(ON)
Sofort vom Netz
trennen, Anschlüsse
warten, wieder
der Versorgungskabel
anschließen
einige Dimmer
interne Sicherungen
F1 bis F5 prüfen
sprechen nicht an
Scheinwerfern,
Leuchtmittel
003
keine Anzeige
leuchtet auf
• kein Strom
• Anschluß und
Sicherungen im
Verteilerkasten
prüfen
• Fehlerstrom-
schutzschalter
prüfen
(OFF)
Meldung "No L2"
oder "No L3"
prüfen
• die
entsprechende
Phase ist ohne
Spannung
• Dimmer arbeitet,
aber die zur
fehlenden Phase
gehörenden
Dimmer arbeiten
nicht
• Netzverbindung
und Sicherungen
im Schaltschrank
prüfen
einige Anzeigen
leuchten nicht auf
Hinweis:
• Dimmer 1 und 4
sind an Phase L1
• Dimmer 2 und 5
sind an Phase L2
• Dimmer 3 und 6
sind an Phase L3
Alphanum. Anzeige
prüfen
gar keine Meldung
• Phase L1 ist ohne
Spannung
• Netzverbindung
und Sicherungen
im Schaltschrank
prüfen
Lighting Technologies