Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endanschlag Und Encoder; Stop; Slot - V2 CITY2+BC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENDANSCHLAG UND ENCODER

Die Steuerung CITY2+ kann den Hub des Tors mittels
Endanschlag und/oder Encoder steuern.
ACHTUNG: zur Verwendung dieser Vorrichtungen
wird stark geraten, um ein korrektes Öffnen und Schließen
des Tors zu garantieren.
Die Betriebsgeschwindigkeit der Gleichstrommotoren kann durch
Variationen der Netzspannung, der atmosphärischen Bedingen
und durch die Reibung des Tors beeinflusst werden.
Encoder ermöglichen auch zu erkennen, ob das Tor aufgrund
eines Hindernisses in einer anormalen Position blockiert wird.
Für den Betrieb der Encoder ist es unerlässlich, dass die
Schließposition jedes Flügels durch einen Endanschlagssensor
oder einen mechanischen Feststeller erkennbar ist.
Bei jedem Einschalten der Steuerung wird das Tor zum
Neuausrichten der Encoder so lange geschlossen bis der
Endanschlag oder der mechanische Feststeller erreicht wird.
TORE MIT DOPPELTEM FLÜGEL
Bei den Toren mit doppeltem Flügel teilen sich Endanschlag und
Encoder die gleichen Klemmen; man kann daher nicht
gleichzeitig beide Vorrichtungen installieren.
ACHTUNG: siehe Handbuch des Motors
Installation des jeweiligen Endanschlags
• Endanschlag für Öffnung des Motors 1 zwischen den
Klemmen K1 (FCA1) und K5 (COM) anschließen
• Endanschlag für Schließung des Motors 1 zwischen den
Klemmen K2 (FCC1) und K5 (COM) anschließen
• Endanschlag für Öffnung des Motors 2 zwischen den
Klemmen K3 (FCA2) und K5 (COM) anschließen
• Endanschlag für Schließung des Motors 2 zwischen den
Klemmen K4 (FCC2) e K5 (COM) anschließen
Installation der Encoder
• Stromversorgung beider Encoder zwischen den Klemmen
K5 (COM) und K6 (+) anschließen
• Ausgänge des Encoders des Motors 1 zwischen den Klemmen
K3 (FCA2) und K4 (FCC2) anschließen
• Ausgänge des Encoders des Motors 2 zwischen den Klemmen
K1 (FCA1) und K2 (FCC1) anschließen
Zur Überprüfung des korrekten Anschlusses der beiden
Kabelpaare geht man nach der Installation wie folgt vor:
1. Mittel Encoder Betrieb abschalten (Menü Enco)
2. Längere Verzögerung für die Öffnung einstellen (Menü r.AP)
BEACHTE: die Defaulteinstellungen der Steuerung
entsprechen den Punkten 1 und 2
3. START-Befehl geben:
- wenn sich beide Flügel bewegen, sind die Kabel korrekt
angeschlossen
- wenn auf dem Display Err7 angezeigt wird, nachdem Flügel
1 gerade begonnen hat, sich zu bewegen, die an die
Klemmen K3 (FCA2) und K4 (FCC2) angeschlossenen
Kabel vertauschen
- wenn am Display Err7 angezeigt wird, nachdem Flügel 2
gerade begonnen hat, sich zu bewegen, die an die
Klemmen K1 (FCA1) und K2 (FCC1) angeschlossenen
Kabel vertauschen
TORE MIT EINEM FLÜGEL
Installation des jeweiligen Endanschlags
• Endanschlag für Öffnung zwischen den Klemmen
K1 (FCA1) und K5 (COM) anschließen
• Endanschlag für Schließung zwischen den Klemmen
K2 (FCC1) und K5 (COM) anschließen
Installation der Encoder
• Stromversorgung des Encoders zwischen den Klemmen
K5 (COM) e K6 (+) anschließen
• Ausgänge des Encoders zwischen den Klemmen
K3 (FCA2) e K4 (FCC2) anschließen
Zur Überprüfung des korrekten Anschlusses der beiden Kabel des
Encoders, geht man nach der Installation wie folgt vor:
1. Betrieb abschalten mittels Encoder (Menü Enco)
2. START-Befehl geben:
- wenn sich der Flügel bewegt, sind die Kabel korrekt
angeschlossen
- wenn am Display Err7 angezeigt wird, nachdem der Flügel
gerade begonnen hat, sich zu bewegen, die an die
Klemmen K3 (FCA2) und K4 (FCC2) angeschlossenen
Kabel vertauschen

STOP

Voor een hogere mate van veiligheid is het mogelijk een
schakelaar te installeren die bij activering de onmiddellijke
blokkering van het hek veroorzaakt. De schakelaar moet een
normaal gesloten contact hebben dat open gaat in geval bij
activering.
Indien de stopschakelaar geactiveerd wordt terwijl het hek
geopend is, wordt de functie van automatische sluiting altijd
uitgeschakeld. Om het hek weer te sluiten moet een startimpuls
gegeven worden (indien de punctie start in pauze uitgeschakeld
is, wordt deze tijdelijk ingeschakeld om de deblokkering van het
hek mogelijk te maken).
Sluit de kabels van de stopschakelaar aan tussen klemmetjes
L5 (STOP) en L6 (COM) van de stuurcentrale.
De functie van de stopschakelaar kan ook geactiveerd worden via
de afstandsbediening die op kanaal 3 bewaard is (zie de
instructies van ontvanger MR1).

SLOT

Het is mogelijk een elektrisch slot op het hek te monteren om
een goede sluiting van de hekvleugels te garanderen. Gebruik
een slot van 12V.
Sluit de kabels van het slot aan op de klemmen K9 en K10 van
de stuurcentrale.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City2+

Inhaltsverzeichnis