Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V2 CITY2+BC Handbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler 2
Wenn ein Start-Befehl erteilt wird, öffnet sich das Tor nicht und
am Display erscheint folgender Text:
Es bedeutet, dass der Test der MOSFET nicht bestanden wurde.
Diese Funktionsstörung ist vom Installateur nicht behebbar.
Die Steuerung muss an V2 SPA bzw. dem Vertragspartner zur
Reparatur gesendet werden.
Fehler 3
Wenn ein Start-Befehl erteilt wird, öffnet sich das Tor nicht und
am Display erscheint folgender Text:
Es bedeutet, dass der Test der Fotozellen nicht bestanden wurde.
1. Vergewissern Sie sich, dass kein Hindernis den Lichtstrahl
der Fotozellen in dem Moment unterbrochen hat, in dem der
Start-Befehl erteilt wurde.
2. Vergewissern Sie sich, dass die vom Menü aktivierten
Fotozellen tatsächlich installiert wurden.
3. Bei Verwendung von Fotozellen Typ 2 sich bitte vergewissern,
dass die Menüoption Fot2 auf CF.CH gestellt ist.
4. Sich auch vergewissern, dass die Fotozellen mit Strom versorgt
werden und funktionieren: durch Unterbrechen des
Lichtstrahls
muss man das Umschalten des Relais hören können.
5. Sicherstellen, dass die Fotozellen wie im entsprechenden
Abschnitt auf Seite 31 aufgeführt korrekt angeschlossen sind.
Fehler 4
Wenn wir den Öffnungsbefehl geben und des Tor bleibt zu (oder
nur partiell öffnet) und der Steuerungsdisplay schreibt:
Dass heißt denn des Entschalter oder des Verbindungskabel
(Sensor / Steuerung) ist defekt.
Bitte des Entschaltersensor oder den Kabel umtauschen.
• In der Fall dass naher des Steuerung wieder schreibt der
gleiches Fehler, bitte um uns wieder das Gerät (nur Steuerung)
rücksenden.
• Wenn keine Endanschläge angeschlossen wurden,
sicherstellen, dass die Funktion FC.En auf no gestellt ist.
Fehler 5
Nach einem Startbefehl öffnet das Tor nicht und auf dem Display
Err5
lautet die Aufschrift:
Das meint, dass der Test der Sicherheitskontaktleisten gescheitert
ist: versichern Sie sich, dass die Steuerung der Sicherheits-
kontaktleisten fehlerfrei verbunden und funktionierend ist.
Versichern Sie sich, dass die zugelassene Sicherheits-
kontaktleisten tatsächlich installiert sind.
Err2
Err3
Err4
Fehler 7
Nach einem Startbefehl öffnet das Tor nicht und auf dem Display
Err7
lautet die Aufschrift:
Dieser signalisiert eine Anomalie im Betrieb der Encoder.
3 Fälle sind möglich:
1. Mit angeschlossenen, nicht unbedingt aktivierten Encodern,
einige Sekunden nach dem Beginn der Bewegung eines
Torflügels: dies bedeutet, dass der Anschluss des für den
besagten Torflügel zuständigen Encoders invertiert wurde.
Klemme K1 mit K2 oder K3 mit K4 vertauschen
2. Mit angeschlossenen Encodern, nach unmittelbarem Eingang
eines START-Befehls: dies bedeutet, dass die Encoder nicht
initialisiert wurden. Für den Betrieb des Encoders muss
obligatorisch die Selbstlernprozedur durchgeführt werden.
3. Wenn die Encoder aktiviert und einige Sekunden nach dem
Start der Bewegung initialisiert wurden, dann bedeutet dies,
dass ein Encoder NICHT korrekt funktioniert. Entweder ist der
Encoder schadhaft oder die Verbindung unterbrochen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass die Verbindung mit den
Motorinstruktionen ausgerichtet ist
Fehler 8
Wenn man eine Selbstlernfunktion durchführen möchte, wird der
Befehl verweigert und auf dem Display erscheint folgende
Err8
Anzeige:
Dies bedeutet, dass die Einstellung der Steuerung nicht mit der
gewünschten Funktion kompatibel ist.
Um den Teach-In-Vorgang durchfu ̈ hren zu können, mu ̈ ssen die
Start-Eingänge im Standard-Modus aktiviert
(Menu ̈ Strt eingestellt auf StAn) und die ADI-Schnittstelle
deaktiviert sein (Menu ̈ i.Adi eingestellt auf no)
Zum Messen der Motorströme ist es auch notwendig, dass die
Dauer des Öffnens und Schließens mindestens 7,5 Sekunden
beträgt.
Fehler 9
Wenn man versucht, die Einstellungen der Steuerung zu ändern,
erscheint auf dem Display folgende Anzeige:
Dies bedeutet, dass die Programmierung mit dem Schlüssel zum
Blockieren der Programmierung CL1+ (Code 161213) blockiert
wurde. Um mit der Änderung der Einstellungen fortzufahren, ist
es erforderlich, in den Verbinder der Schnittstelle ADI denselben
Schlüssel einzuführen, der zum Aktivieren der
Programmierblockierung verwendet wurde.
Fehler 10
Wenn ein Startbefehl erteilt wird, öffnet sich das Tor nicht und
am Display erscheint folgender Wortlaut:
Bedeutet, dass der Funktionstest der ADI-Module fehlgeschlagen
hat.
59
Err9
Er10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City2+

Inhaltsverzeichnis