Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Hindernissensors An Motor; Verlangsamung Während Des Öffnens - V2 CITY2+BC Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anlauf
Wenn das Tor fest steht und im Begriff ist, sich zu bewegen, unterliegt
es einer Anlaufsträgheit, folglich besteht im Fall besonders schwerer
Torflügel das Risiko, dass letztere sich nicht oder sehr schwer in
Bewegung setzen.
Wenn die Funktion SPUn (Anlauf) aktiviert wird, ignoriert die Steuerung
für die ersten 2 Bewegungssekunden jedes Torflügels die Werte Pot1
und Pot2 und aktiviert die Motoren zu voller Leistung, um das
Trägheitsmoment des Tores oder der Tore zu überwinden.
Anfahrrampe
Um den Motor nicht übermäßig zu belasten, wird am Anfang der
Bewegung die Leistung graduell erhöht bis der eingestellte Wert oder
100% erreicht wird, wenn der Anlaufkondensator aktiviert wurde. Je
höher der eingestellte Wert, desto länger die Dauer der Rampe, d.h.
umso mehr Zeit wird zum Erreichen des Nennleistungswerts benötigt.

Aktivierung des Hindernissensors an Motor 1

Über dieses Menü kann man die Empfindlichkeit des Hindernissensors
für Motor 1 einstellen. Wenn die Stromaufnahme des Motors den
eingestellten Wert übertrifft, löst die Steuerung einen Alarm aus.
Wenn man den Wert 0.0A einstellt, wird die Funktion deaktiviert.
Für den Betrieb des Sensors siehe entsprechenden Abschnitt (Seite 41)
Aktivierung des Hindernissensors an Motor 2
Über dieses Menü kann man die Empfindlichkeit des Hindernissensors
für Motor 2 einstellen. Wenn die Stromaufnahme des Motors den
eingestellten Wert übertrifft, löst die Steuerung einen Alarm aus.
Wenn man den Wert 0.0A einstellt, wird die Funktion deaktiviert.
Für den Betrieb des Sensors siehe entsprechenden Abschnitt (Seite 41)
Verlangsamung während des Öffnens
Dieses Menü ermöglicht es, den Prozentsatz des Hubs einzustellen, der
auf dem letzten Öffnungsabschnitt mit verlangsamter Geschwindigkeit
durchgeführt wird.
ACHTUNG: Wenn die partielle Öffnungszeit t.APP geringer
als t.AP1 ist, erfolgt während des Fußgängerzyklus keine
Verlangsamung in der Öffnungsphase.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City2+

Inhaltsverzeichnis