Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gleitschutz
Wenn die Öffnung oder die Schließung durch einen Befehl oder durch
eine Lichtschranke unterbrochen wird, wäre die gewählte Zeit für die
entgegengesetzte Richtung zu hoch, deshalb bedient die Steuerung die
Antriebe nur für die Zeit, die nötig ist, um den durchgelaufenen
Abstand nachzuholen. Das könnte nicht ausreichen, besonders bei
schweren Toren, da das Tor während der Reversierung wegen der
Trägheit noch eine Bewegung in die Anfangsrichtung macht und die
Steuerung kann diese nicht berücksichtigen. Wenn das Tor nach einer
Reversierung nicht an den Ausgangspunkt zurückkommt, ist es möglich,
eine Gleitschutzzeit einzustellen. Zu dieser Zeit kommt noch die von der
Steuerung kalkulierte Zeit für das Aufholen der Trägheit hinzu.
ACHTUNG: wenn Encoder installiert und aktiviert sind, ist es
nicht erforderlich, die Antirutschfunktion zu aktivieren, da die
Steuerung in der Lage ist, zu erkennen, wenn das Tor sich in
maximaler Öffnungs- und Schließposition befindet.

Ende der Programmierung

Mit diesem Menü kann der Programmiermodus verlassen
(voreingestellt oder benutzerdefiniert), und alle vorgenommenen
Änderungen gespeichert werden.
no
Weitere Änderungen vornehmen, die Programmierung nicht
beenden.
Si
Ende der Änderungen: Ende der Programmierung und
Speicherung der Daten, Display zeigt das Bedienfeld an.
DIE EINSTELLUNGEN WERDEN GESPEICHERT: DIE ZENTRALE IST
BETRIEBSBEREIT
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City2+

Inhaltsverzeichnis