Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Auswahl Der Größe; Transporthaltung Des Patienten - AKS -Liftergurt Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aks-Liftergurt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-Liftergurt
Aktivlifter
6

Vorbereitung

Voraussetzung um das Höchstmaß an Sicherheit und Bequemlichkeit für den
Patienten zu erhalten ist u. a. die Wahl der richtigen Liftergurtgröße, die richtige
Position des Patienten im Liftergurt, die optimale Einhängeposition der Gurt-
schlaufen und das richtige Einhängen in die Haken am Hebearm.
6.1
Auswahl der Größe
Das Produkt ist in mehreren Größen erhältlich (siehe Kapitel Produktübersicht Tabelle Liftergurtgrößen).
Bei einem zu großen Liftergurt besteht eine erhöhte Gefahr des Herausrutschens, wobei
es bei einem zu kleinen Liftergurt zu Einschnürungen und Quetschungen oder Unbehagen
kommen kann.
Als Hilfe bei der Auswahl der Größe des Liftergurtes können Sie die Abbildung 5.01 im Zusammenhang
mit den Angaben in der Tabelle Liftergurtgrößen verwenden.
Ihr Fachhändler und die aks GmbH stehen Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. Sie helfen
Ihnen die individuellen Bedürfnisse und Merkmale des Patienten in die Typ- und Größenauswahl mit
einzubeziehen.
6.2

Transporthaltung des Patienten

Richtige Position beim Transport mit einem aks-Aktivlifter der dualo® Baureihe
aks-Aufrichtgurt mit Brustschlaufe und aks-Wadengurt (optional)
1.
Der Patient steht möglichst aufrecht und etwas
nach hinten gelehnt in einer entspannten Position.
2.
Der Patient hält sich sicher am Hebearm aktiv fest.
3.
Die Oberkante des aks-Aufrichtgurtes mit Brust-
schlaufe sitzt unter den Achseln des Patienten.
4.
Der Patient steht vollständig mit beiden Füßen auf
dem Trittbrett des aks-Aktivlifters.
5.
Die Arme und die Knie sind leicht gebeugt.
Die einzelnen Schlaufen enthalten zum Erreichen der
richtigen Sitzposition verschiedene, farblich gekenn-
zeichnete Einhängepositionen (siehe Kapitel Vorbereitung
Abschnitt Gurtschlaufen).
Der Transfer eines Patienten in einer falschen Position ist mit einem erhöhten
Risiko verbunden.
Abb. 6.2.01
– richtige Position des
Patienten für den Transport mit einem
Aktivlifter der dualo® Baureihe
Richtig
aks-Au
1.
2.
3.
4.
5.
Die ein
richtige
zeichne
Abschn
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis