4 EIN- UND AUSSCHALTEN
ACHTUNG: Den Projektor an ein geerdetes Stromversor-
gungsnetz mit einer Nennspannung zwischen 100-240 Vac,
50/60 Hz, anschließen (Abb. 13) .
Position I : ein
Position O : aus
Netzschalter
Netzsteckdose
Netzstecker
Auf Position I führt der Projektor einige interne
Initialisierungen durch (rote und grüne Kontrollleuchte
leuchtet) und geht dann in den Standby-Betrieb über (rote
(Abb. 14)
Kontrollleuchte leuchtet)
ZUSTAND
AUSGESCHALTET
INITIALISIERUNG
STANDBY
EINGESCHALTET
KÜHLUNG
ACHTUNG
FEHLER
Abb. 13
.
Abb. 14
KONTROLLLEUCHTEN
GRUN
ROT
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
OFF
BLINKT
BLINKT
OFF
BLINKT
OFF
BLINKT
EINSCHALTEN DES SICH IM STANDBY-BETRIEB
BEFINDLICHEN PROJEKTORS
Auf der Fernbedienung: eine der Tasten 1...9 drücken.
Auf der Tastatur: die Taste Pfeil Auf oder Pfeil Ab der Tastatur
drücken.
Beim Einschalten des sich im Standby-Betrieb befindlichen Projektors
schaltet sich die Lampe ein. Nach einer kurzen Aufwärmzeit erscheint
das Bild (grüne Kontrollleuchte leuchtet). Das projizierte Bild kommt
aus dem Eingang, der vor dem Ausschalten des Projektors angewählt
(Abb. 15)
wurde
.
Wird der Projektor kurz nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet,
kann es vorkommen, dass sich die Lampe nicht einschaltet, da sie
noch zu heiß ist. In diesem Fall ist es ratsam, die Lampe einige
Minuten lang abkühlen zu lassen.
AUSSCHALTEN DES PROJEKTORS UND ZURÜCK IN DEN
STANDBY-BETRIEB
Auf der Fernbedienung: die Taste drücken.
Auf der Tastatur: die Taste drücken.
Beim Ausschalten geht der Projektor wieder in den Standby-Betrieb
über und speichert den zu diesem Zeitpunkt angewählten Eingang.
Das Gebläse ist solange in Betrieb bis die Lampe abgekühlt ist (rote
und grüne Kontrollleuchte leuchtet) und kommt danach automatisch
zum Stillstand. Den Projektor erst dann ausschalten, wenn das
Gebläse zum Stillstand gekommen ist.
Projektor ist ausgeschaltet (Netzschalter OFF)
Durch Drehen des Netzschalters auf ON wird der Projektor initialisiert (15 s),
danach geht er in den Standby-Betrieb über
Projektor im Standby-Betrieb
Projektor ist eingeschaltet
Beim Ausschalten des Projektors kühlt das Gebläse die Lampe (1 min.)
Probleme bei der Visualisierung einer Eingangssignale
Interner Stromkreis ist beschädigt
8
ANMERKUNGEN
Abb. 15