Wichtige Sicherheitshinweise Der Projektor wurde so entwickelt und getestet, dass er die neuesten Normen für Sicherheit bei Geräten der Informationstechnologie erfüllt. Um die Sicherheit dieses Produktes zu gewährleisten, müssen Sie jedoch die in diesem Handbuch und auf dem Produkt vermerkten Anweisungen befolgen.
13. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Lampenelement auszutauschen, bevor der Projektor vollständig abgekühlt ist und von der Netzsteckdose getrennt wurde. 14. Wenn eine Reparatur erforderlich ist, lassen Sie den Projektor von einem qualifizierten Fachmann reparieren. 15. Versuchen Sie niemals, den Projektor auseinanderzubauen. Im Inneren des Gerätes stehen Teile unter Spannung.
Überblick Lieferumfang Der Projektor wird mit den für den Anschluss an Videogeräten benötigten Kabeln geliefert. Einige dieser Teile stehen u.U. je nach Lieferort nicht zur Verfügung. Erkundigen Sie sich am Kaufort. Das Zubehör kann sich je nach Kaufort unterscheiden. (EU) (UK) (US) Component...
Verwendung der Fernbedienung • Stellen Sie sicher, dass sich nichts zwischen der Fernbedienung und dem Infrarot (IR)- Sensor auf dem Projektor befindet, das den bis zu 8 IR-Strahl von der Fernbedienung zum Meter Projektor stören könnte. • Die effektive Reichweite der Fernbedienung beträgt 8 Meter, und der IR-Strahl wird mit einem Winkel von bis zu 60 Grad erkannt.
Außenansicht des Projektors Ansicht der Vorder-/Oberseite IR-Sensor auf Rückseite Lüftungsöffnungen (Auslass für heiße Luft) Staubfiltergitter (Einlass für kühle Luft) IR-Sensor auf Vorderseite Projektorobjektiv Rückseite Bedienfeld (siehe weiter unten für weitere Einzelheiten) Hauptschalter Netzkabelanschluss Ansicht von Unterseite und Seiten Einstellbare Füße 10.
Anschlüsse Siehe "Videogeräte anschließen" auf Seite 16 für Einzelheiten zu den Anschlüssen. 12. HDMI-Anschlüsse 14 15 13. Component-Video-Anschlüsse (RCA) Unterstützung für Y/P oder Y/C Videosignale 14. Component-Video-Anschluss (RCA) 15. S-Video-Eingang (Mini 4-Pol DIN) 16. Component-Video-Eingänge (BNC) Unterstützung für Y/P , Y/C oder RGB-Videosignal 17.
Fernbedienung ENTER Taste Führt den im OSD-Menü ausgewählten Menübefehl aus. Pfeiltasten (Links , Auf , Rechts Ab ) Verschieben Sie die aktuelle Auswahl im OSD-Menü in die jeweilige Richtung des gedrückten Pfeils, wenn das OSD-Menü aktiviert ist. Siehe "Menüs verwenden" auf Seite 20 für weitere Einzelheiten.
Seite 10
12. LENS-Taste Zeigt die Einstellungseite für die Anpassung des Verschiebungswerts für die motorisierte vertikale Objektivlinse an. Siehe "Projektionslinse vertikal verschieben" auf Seite 12 für weitere Einzelheiten. 13. IRIS-Taste Zeigt die Einstellungsleiste für die Anpassung der motorisierten Linsen-IRIS an. Siehe "Kontrastverhältnis über IRIS einstellen" auf Seite 32 für weitere Einzelheiten.
Einstellungen 1. Drücken Sie auf MENU auf der Fernbedienung und anschließend auf , bis Sprache Deutsch Startbild SIM2 das System Menü markiert ist. My Screen Projektorposition Boden vorne 2. Drücken Sie auf , um Projektorposition zu markieren, und drücken Sie auf...
Bildgröße einstellen Die Größe des projizierten Bildes wird durch den Abstand zwischen Projektorlinse und Leinwand, die Zoomeinstellung und das Videoformat beeinflusst. Positionieren Sie den Projektor stets so, dass er waagerecht ausgerichtet ist (wie auf einem flachen Tisch) und senkrecht (im rechten Winkel von 90°) zur horizontalen Mitte der Leinwand steht.
Position des Projektors bei einer bestimmten Leinwandgröße bestimmen Welches Seitenverhältnis besitzt die Leinwand, 16:9 oder 4:3. Nehmen Sie die Tabelle zur Hand und suchen Sie in den linken Spalten "Leinwandgrößen" die Leinwandgröße, die der Größe Ihrer Leinwand am nächsten kommt. Verwenden Sie diesen Wert und sehen Sie in dieser Zeile rechts nach, um den entsprechenden Wert für den durchschnittlichen Abstand zur Leinwand in der Spalte "Durchschnitt"...
Projektionsgrößen Siehe "Abmessungen" auf Seite 54 für die Abmessungen der Linsenmitte dieses Projektors, bevor Sie die geeignete Position ermitteln. Installation für eine 16:9-Leinwand Bodeninstallation Deckeninstallation Decke Diagonal Leinwand Projektionsabstand Mitte der Linse Diagonal Versatz Versatz Mitte der Linse Projektionsabstand Boden Leinwand Größentabelle für 16:9 (Breitbild)-Leinwand Leinwandgrößen...
Installation für eine 4:3-Leinwand Die Illustrationen und die Tabelle unten sind für Anwender bestimmt, die bereits einen Monitor mit einem Seitenverhältnis von 4:3 besitzen oder beabsichtigen, einen solchen zu kaufen, um Bilder im Verhältnis 16:9 anzusehen. Deckeninstallation Bodeninstallation Decke Diagonal Bildhöhe Diagonal Leinwand...
Videogeräte anschließen Sie können den Projektor an alle Arten von Videogeräten anschließen, z.B. einen Videorekorder, einen DVD-Player, einen Digitaltuner, einen Kabel- oder Satelliten-Decoder, eine Videospiel-Konsole oder eine Digitalkamera. Sie können ihn auch an einen Desktop- oder Laptop-PC oder einen Apple Macintosh-Computer anschließen. Der Projekte besitzt aber keine eingebauten Lautsprecher und an ihn können keine Audiogeräte angeschlossen werden.
HDMI-Geräte anschließen Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, wenn Sie eine Verbindung zwischen dem Projektor und HDMI-Geräten herstellen. HDMI-Gerät: DVD-Player, Digitaltuner usw. Audioausgängen Audioeingängen HDMI-Kabel Sie sollten auch das separate Audiokabel an einen geeigneten Audioverstärker anschließen. RGBHV-Geräte anschließen Verwenden Sie ein RGBHV-Videokabel mit 5 BNC-Male-Steckern für die Verbindung. Achten Sie beim Anschließen der Kabel an die Anschlüsse darauf, dass die Farben übereinstimmen.
S-Video- oder Videogeräte anschließen Audioausgängen Audioeingängen S-Video-Kabel oder Videokabel Sie brauchen nur entweder S-Video- oder Composite-Video-Kabel von einem Gerät aus anzuschließen. Schließen Sie nicht beide Kabel gleichzeitig an. Sie sollten auch das separate Audiokabel an einen geeigneten Audioverstärker anschließen. Wenn Sie bereits eine Component-Video-Verbindung zwischen dem Projektor und dem Videoquellgerät hergestellt haben, brauchen Sie dieses Gerät nicht über eine S-Video-Verbindung oder eine Composite- Video-Verbindung anzuschließen, da hierdurch nur eine unnötige zweite Verbindung mit schlechterer Bildqualität eingerichtet wird.
Projektor bedienen Vorbereitungen Schließen Sie alle erforderlichen Geräte an, und schalten Sie sie ein. Falls noch nicht angeschlossen, stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den Netzanschluss auf der Rückseite des Projektors ein, und schalten Sie den Hauptschalter ein. Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, und schalten Sie die Steckdose ggf.
Drücken Sie auf eine der Quellentasten auf der Fernbedienung. System Einstellungen Anzeige Wenn Sie zwischen HDMI 1 und HDMI 2 wechseln möchten, Sprache Deutsch drücken Sie auf HDMI. Startbild SIM2 My Screen Projektorposition Boden vorne • OSD-Menü verwenden Auto-Aus Deaktiviert Deaktiviert Sleeptimer Drücken Sie auf MENU und dann auf...
Es ist sehr unpraktisch, wenn Sie die Passwortfunktion aktivieren und anschließend das Passwort vergessen. Drucken Sie dieses Handbuch ggf. aus, und notieren Sie das verwendete Passwort in ihm. Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf, damit Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen können.
Passwortrückruf dem Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie 3 Sekunden Notieren Sie den Rückrufcode und lang auf PICTURE MODE auf der Fernbedienung. Auf dem wenden Sie sich an SIM2. Display des Projektors wird eine kodierte Nummer angezeigt. Rückrufcode: Notieren Sie die Nummer, und schalten Sie den Projektor 255 255 255 255 aus.
Passwort-Funktion deaktivieren Um den Passwortschutz zu deaktivieren, gehen Sie zum Menü Passwort Einstellungen > Passwort > Passwort zurück. Markieren Sie Passwort Passwort ändern Passwort, und wählen Sie Aus, indem Sie auf drücken. Die Meldung 'PASSWORT EINGEBEN' wird angezeigt. Geben Sie das aktuelle Passwort ein.
• Fernbedienung benutzen i. Drücken Sie eine der Pfeiltasten auf der Fernbedienung ), um die Seite Schrägposition anzuzeigen. ii. Siehe Schritt unten für weitere Vorgehensweise. • OSD-Menü verwenden i. Drücken Sie auf MENU und dann auf / , bis das Anzeige Menü...
Voreinstellungs- und Benutzermodi verwenden Bildmodus auswählen Im Projektor sind bereits verschiedene vordefinierte Bildmodi eingestellt, so dass Sie den für Ihre Betriebsumgebung und den Bildtyp der Eingangsquelle geeigneten Modus auswählen können. Bildmodus nach Bedarf auswählen: • Fernbedienung benutzen Drücken Sie wiederholt auf PICTURE MODE oder USER 1, USER 2, USER 3 auf der Fernbedienung, bis der gewünschte Modus ausgewählt wurde.
ModusBenutzer 1/Benutzer 2/Benutzer 3 einstellen Es gibt drei benutzerdefinierbare Modi, wenn die derzeit verfügbaren Bildmodi nicht für Ihren Bedarf geeignet sind. Sie können einen der Bildmodi (mit Ausnahme des ausgewählten Benutzermodus) als Ausgangspunkt verwenden und die Einstellungen anpassen. Markieren Sie im Menü Bild Bildmodus, und drücken Sie auf Bild Informationen Farbe...
Bildqualität feineinstellen Unabhängig davon, welchen Bildmodus Sie eingestellt haben, können Sie diese Einstellungen so ändern, dass sie sich für jeden Präsentationszweck eignen. Diese Einstellungen werden in dem Bildmodus gespeichert, in dem Sie sich befinden, wenn Sie das OSD-Menü verlassen. Einstellung von Helligkeit Markieren Sie Helligkeit im Menü...
Erweiterte Einstellung für die Bildqualität Es gibt erweiterte Funktionen im Menü Farbe, die Sie ganz nach Bedarf einstellen können. Um die Einstellungen zu speichern und das OSD-Menü zu verlassen, drücken Sie einfach auf MENU. Einstellung Farbsättigung Schwarz Markieren Sie Farbsättigung Schwarz und drücken Sie auf Farbe Anzeige Bild...
Farbtemperatur auswählen Markieren Sie Farbtemperatur und wählen Sie die gewünschte Farbe Bild Anzeige Einstellung aus, indem Sie auf auf der Fernbedienung Farbsättigung Schwarz 0 IRE drücken. Steuerung Bildschärfe Normal Farbtemperatur Farbtemperatur Benutzer _ Feinabstimmung Es stehen mehrere Einstellungen für die Farbtemperatur zur Gamma-Auswahl Brilliant Color Verfügung.
Einstellungen ändern und speichern: Markieren Sie im Menü Farbe Farbmanagement, und Farbe Bild Anzeige drücken Sie auf ENTER. Die Seite Farbmanagement wird Farbsättigung Schwarz 0 IRE angezeigt. Steuerung Bildschärfe Farbtemperatur Normal Markieren Sie Primärfarbe, und drücken Sie auf , um Farbtemperatur Benutzer _ Feinabstimmung Gamma-Auswahl Brilliant Color...
Gamma-Einstellung auswählen Markieren Sie Gamma-Auswahl und wählen Sie die gewünschte Farbe Bild Anzeige Einstellung aus, indem Sie auf auf der Fernbedienung Farbsättigung Schwarz 0 IRE drücken. Steuerung Bildschärfe Farbtemperatur Normal Farbtemperatur Benutzer _ Feinabstimmung Gamma beschreibt die Beziehung zwischen Eingangsquelle und Gamma-Auswahl Brilliant Color Bildhelligkeit.
Bildformat wählen Das „Bildformat“ beschreibt, in welchem Verhältnis die Breite und die Höhe des Bildes zueinander stehen. Digital TV besitzt in der Regel das Bildformat 16:9, das Standardformat des Projektors, während die meisten analogen TV-Signale und DVDs das Bildformat 4:3 aufweisen. Dank digitaler Signalverarbeitung sind digitale Anzeigegeräte wie dieser Projektor in der Lage, das Bild dynamisch zu dehnen und zu skalieren und dadurch ein Bildformat zu erzeugen, das von dem der Eingangsquelle abweicht.
Seite 34
Wide: Streckt das Bild horizontal auf eine nicht lineare Weise, d.h. das Bild wird an den Rändern mehr gestreckt als in der Mitte, so dass eine Verzerrung der Bildmitte vermieden wird. 4:3-Bild Dies eignet sich, wenn Sie die Breite eines Bilds im Format 4:3 auf das Bildformat 16:9 strecken möchten.
Projektor an hohen Orten verwenden Sie sollten Höhenmodus aktivieren, wenn Sie sich an einem Ort 1500 Meter (etwa 4920 feet) über dem Meeresspiegel befinden, oder wenn der Projektor für einen längeren Zeitraum (>10 Stunden) benutzt wird, ohne dass er zwischendurch ausgeschaltet wird. Höhenmodus aktivieren: Drücken Sie auf MENU und dann auf / , bis das...
Mehr als eine Bildquelle gleichzeitig anzeigen Der Projektor kann Bilder von zwei Eingangsquellen gleichzeitig anzeigen, wodurch Sie Präsentationen professioneller gestalten können. Stellen Sie sicher, dass die Signale, die Sie anzeigen möchten, korrekt mit dem Projektor verbunden sind. PIP-Fenster anzeigen: • Fernbedienung benutzen Drücken Sie auf PIP, um die Seite PIP anzuzeigen und mit folgenden Schritten, beginnend mit Schritt 3, unter im Abschnitt...
Die folgenden OSD-Menü-Funktionen stehen in aktiven Fenstern bei PIP nicht zur Verfügung: My Screen, Autom. Erkennung. Eigenes Startbild erstellen Zusätzlich zur Auswahl des voreingestellten Startbildes des Projektors im Bildschirm SIM2 oder Blau können Sie ein eigenes Startbild in Form eines Bildes erstellen, das von Ihrem Computer oder einer Videoquelle projiziert wird.
Projektor ausschalten Um den Projektor auszuschalten, drücken Sie auf POWER ) auf der Fernbedienung. Es erscheint eine Warnmeldung. Drücken Sie erneut auf POWER. • Die Stromanzeige blinkt orangen auf, und das Gebläse läuft etwa 90 Sekunden lang, um die Lampe abzukühlen.
Seite 40
Sprache Startbild SIM2/Blau /My Screen My Screen Boden vorne/Decke vorne/Boden hinten/ Projektorposition Decke hinten Deaktiviert/5 Min./10 Min./15 Min./20 Min./ Auto-Aus 25 Min./30 Min. System Deaktivert/30 Min./60 Min./90 Min./120 Min./ Sleeptimer 150 Min./180 Min. Hintergrundfarbe Violett/Schwarz /Blau 5 Sek./10 Sek./15 Sek./20 Sek./25 Sek./ Menü-Anzeigezeit...
Seite 41
Bild-Menü FUNKTION BESCHREIBUNG (Standardeinstellung/- wert) Mittels der vordefinierten Bildmodi können Sie die Einrichtung des Bildmodus Projektorbildes für Ihren Eingangssignaltyp optimieren. Siehe (Kinomodus) "Bildmodus auswählen" auf Seite 26 für weitere Einzelheiten. Dient dem Auswählen eines Bildmodus, der Ihrem Bedarf hinsichtlich der Bildqualität am ehesten entspricht, und der Einstellungsformular weiteren Feinabstimmung des Bildes basierend auf den laden...
Siehe "Bevorzugte Farbtemperatur einstellen" auf Seite 30 für Farbtemperatur weitere Einzelheiten. Benutzer _ Feinabstimmung Siehe "Gamma-Einstellung auswählen" auf Seite 32 für weitere Gamma-Auswahl Einzelheiten. (richtet sich nach ausgewähltem Bildmodus) Brilliant Color Siehe "Einstellung von Brilliant Color" auf Seite 31 für weitere (Ein) Einzelheiten.
Hiermit können Sie festlegen, welches Bild beim Einschalten des Startbild Projektors angezeigt wird. Es stehen drei Optionen zur Auswahl: (SIM2) SIM2 Logo-Bildschirm, Blau Bildschirm oder My Screen. Dient der Aufnahme des projizierten Bildes als My Screen. Siehe My Screen "Eigenes Startbild erstellen" auf Seite 37 für weitere Einzelheiten.
Gitter Drücken Sie auf ENTER, um das Gitter-Testmuster anzuzeigen. Dies hilft Ihnen bei der Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie sicherstellen können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt erscheint. Muster Farbleiste Drücken Sie auf ENTER, um das Farbleisten-Testmuster anzuzeigen. Sie können Sie dieses Testmuster anzeigen, um zu prüfen, ob die Farben Ihren Vorstellungen entsprechen.
Zusätzliche Informationen Pflege des Projektors Der Projektor benötigt nur wenig Wartung. Das einzige, was Sie regelmäßig tun sollten, ist die Reinigung der Projektionslinse und die Reinigung oder das Austauschen des Luftfilters. Mit Ausnahme der Lampe und des Luftfilters dürfen keine Komponenten des Projektors demontiert werden.
Staubfilter reinigen und austauschen Die Meldung auf der rechten Seite erscheint VORSICHT regelmäßig jeweils nach 500 Betriebsstunden. Sie können auch das Menü Einstellungen > Staubfilter > ERINNERUNG FILTERREINIGUNG Dust Filter Hours oder das Menü Informationen > Dust Prüfen Sie, ob der Filter sauber ist. Filter Hours verwenden, um zu prüfen, wie lang der Filter reinigen oder auswechseln.
Entfernen Sie die Filterabdeckung, indem Schließen Sie das Netzkabel wieder an, Sie die gelöste Abdeckung nach oben und schalten Sie den Projektor ein. vom Projektor weg anheben. Wenn das Filtergitter nicht korrekt an • seinem Platz eingesetzt ist, werden Sie darauf durch Meldungen auf dem Display hingewiesen, bis Sie auf ENTER drücken, wenn OK markiert ist.
Die Projektionslampe ist ein Verschleißteil, das normalerweise System Einstellun Anzeige 2500-3000 Stunden normal benutzt werden kann. Um die Sprache Deutsch Lampenbetriebsdauer nach Möglichkeit zu verlängern, können Startbild SIM2 My Screen Projektorposition Boden vorne Sie folgende Einstellungen im OSD-Menü vornehmen. Auto-Aus Deaktiviert Sleeptimer Deaktiviert •...
Zeit des Lampenaustausches Wenn die Lampenanzeige rot aufleuchtet oder ein Warnhinweis anzeigt, dass die Lampe ausgewechselt werden sollte, setzen Sie eine neue Lampe ein oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Eine verbrauchte Lampe kann zu einer Fehlfunktion des Projektors führen und in manchen Fällen sogar explodieren.
Lampentimer zurücksetzen Schalten Sie den Projektor aus, und ziehen Nehmen Sie die Lampe vorsichtig aus Sie das Netzkabel aus der Steckdose. dem Projektor heraus. Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte und ziehen Sie alle anderen Kabel ab. Siehe "Projektor ausschalten" auf Seite für weitere Einzelheiten.
Seite 51
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Setzen Sie die neue Lampe ein. Stellen Sie Lampe am Projektor befestigt ist. Wenn sicher, dass sie komplett und sicher an die Schrauben nicht komplett gelöst ihrem Platz festgesetzt wird. werden, können Sie sich Ihre Finger an Drehen Sie die Schrauben fest, um die ihnen verletzen.
Signalleuchten Es gibt drei Signalleuchten, die den Zustand des Projektors anzeigen. Sehen Sie folgende Informationen über die Bedeutung der Signalleuchten. Wenn es zu Problemen kommt, schalten Sie den Projektor aus, und wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn der Zustand des Projektors normal ist, ... Stromver- Lampe Temperatur...
Problemlösung Problem Ursache Lösung Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss auf der Rückseite des Projektor und in die Netzsteckdose. Über das Netzkabel wird kein Wenn die Steckdose über einen Strom zugeführt. Schalter verfügt, stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist. (Siehe Seite 19) Der Projektor lässt Der Hauptschalter befindet sich...
Technische Daten Alle Daten können ohne Bekanntmachung geändert werden. Optische Daten Projektionssystem System mit Einzel-Chip DLP DMD-Chip 0,95" DLP (1920 x 1080) Objektivlinse F=2,4 bis 2,7, f=38,87 bis 46,63 mm Größe des Projektionsbilds 41" bis 250" Lampe 200W Elektrische Anschlusswerte Kompatibilität PC: 640 x 400 to 1920 x 1080 (16:9) Video: NTSC, PAL, SECAM, YPbPr NTSC(480i)/480p/...
Unterstütztes Timing für DVI-D- und HDMI (HDCP)-Eingang Bildwiederhol- Format Auflösung H. Freq. (KHz) Pixelfreq. (MHz) frequenz (Hz) 480/60i 720 x 487 29,97 15,734 480/60p 720 x 483 59,94 31,469 576/50i 720 x 576 15,625 576/50p 720 x 576 31,25 720/50p 1280 x 720 37,5 74,25...
SIM2 Multimedia vergibt keine Versprechungen oder Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, auf den Inhalt hierin und garantiert nicht die Gebrauchstauglichkeit oder die Eignung zu einem bestimmten Zweck. SIM2 Multimedia behält sich weiterhin das Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten, um den Inhalt zu verändern, ohne dass SIM2 Multimedia verpflichtet ist, irgendwelche Personen über solche Überarbeitungen oder...
Richtlinienerklärungen FCC-Erklärung (nur für Anwender in den USA) Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte sehen für die Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor schädlichen Strahlen vor. KLASSE B: Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u.