Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Eingang C-Video; Eingang S-Video; Eingang Vga - Sim2 HT 300 PLUS Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 ANSCHLÜSSE
Zur Gewährleistung ausgezeichneter Projektorleistungen ist es
empfehlenswert, die Anschlüsse an die verschiedenen Signalquellen
mit erstklassigen Kabeln für Videoapplikationen vorzunehmen
(charakteristische Impedanz 75 ohm).
Kabel und Anschlüsse von geringer Qualität können sich nachteilig
auf die Signalübertragung auswirken und zu einer schlechten Qualität
des projizierten Bildes führen.
Die Anschlusskabel sind unter Befolgung der nachstehenden
Hinweise sorgfältig zu behandeln und aufzubewahren:
- Zur Vermeidung eines Verbiegens der Steckerstifte ist stets die
Richtung der Stecker in den diesbezüglichen Anschlüssen zu
prüfen; davon ausgenommen sind RCA-Koaxialverbinder
- Die Kabel nicht gewaltsam aus den verschiedenen Geräten ziehen.
- Die Kabel nicht ineinander verschlingen oder quetschen.
- Bei gelegentlicher Installation in verdunkelten Räumen sind die
Kabel so anzuordnen, dass niemand darüber stolpern kann.

EINGANG C-VIDEO

COMPOSITE VIDEO
An diesem Eingang mit einem Kabel mit RCA-Steckverbinder ein
"Farbbildsignal im Basisband" (CVBS) anschließen

EINGANG S-VIDEO

(Abb.16)
75
Abb. 16
CVBS
Abb. 17
(Abb. 17)
S-VIDEO
Abb. 20
An diesem Eingang mit einem Kabel mit Steckverbinder, Typ Mini-
DIN S-VIDEO, ein Signal "S-Video" (S-VIDEO / S-VHS) anschließen
(Abb. 20)
.

EINGANG VGA

.
An diesem Eingang mit einem Kabel mit Steckverbinder, Typ DB15HD,
ein Video- oder Grafiksignal des Typs RGB anschließen.
Das Gerät, aus dem das Signal kommt, (normalerweise PC oder
Konsole für Videogames) muss separate Synchronismen H/V,
zusammengesetzte Synchronismen H+V oder zusammengesetzte
Synchronismen auf grünem Signal (RGsB) senden können (
Die für diese Quelle anwendbaren Video- oder Grafiksignale können
Frequenzen mit horizontaler Abtastung (H-sync) zwischen 15 und
80 kHz und Vertikalfrequenzen (V-sync) zwischen 40 und 100 Hz
haben. Die Bildauflösung kann zwischen 640 x 480 und 1600 x 1200
Pixel (VGA, SVGA, XGA, SXGA, UXGA).
EINGANG RGB/YC
An diesem Eingang mit einem Kabel mit RCA-Steckverbindern ein
Videosignal, Typ RGB, oder "Komponenten" YCrCb mit
zusammengesetzten Synchronismen auf grünem Signal (RGsB) oder
.
auf Luminanzsignal (YsCrCb) anschließen
An diesen Eingang kann auch mit einem vierten Kabel mit RCA-
Steckverbinder am Eingang COMP ein Videosignal des Typs RGB
oder YCrCb mit zusammengesetzten separaten Synchronismen
angeschlossen werden.
Die für diesen Eingang anwendbaren Videosignale können nur
Abtastungsfrequenzen mit 15 kHz (Video mit Standardauflösung) oder
32 kHz (Video mit hoher Bildschärfe, Video mit progressiver Abtastung)
haben.
Durch ein geeignetes Kabel von SCART-Anschluss auf RCA-
Anschlüsse kann an diesem Eingang ein Videosignal RGB aus einer
Quelle mit SCART-Ausgang angeschlossen werden.
9
C
R
B
RG
B - Y
C
C
S
S
R
B
COMPONENT
VIDEO
(Fig. 20)
.
Abb. 19
Abb. 21
).
Fig. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht300 plus

Inhaltsverzeichnis