Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
4
6
14
15
20

3 INSTALLATION

Den Projektor auf einer stabilen Oberfläche aufstellen oder mit dem
Bügel (Option) fest an der Wand oder an der Zimmerdecke installieren.
ACHTUNG: Bei einer Decken- oder Wandinstallation mittels
Befestigungsbügel sind die in der Verpackung des Bügels
vorhandenen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften strikt
einzuhalten. Sollte ein anderer Bügel als der von SIM2
Multimedia gelieferte verwendet werden, ist unbedingt
sicherzustellen, dass der Abstand zwischen Projektor und
Zimmerdecke mindestens 65 mm beträgt und der Bügel die
Lüftungsschlitze am Deckel und Boden des Projektors nicht
verdeckt.
Sollte das projizierte Bild nach links oder rechts geneigt sein, den
unteren Bildrand durch die beiden sich am hinteren Boden
befindlichen Schraubstellfüßen mit dem unteren Rand der Leinwand
(Abb. 6)
übereinstimmend einstellen
3
2
5
7
12 11 13 17
18
21
22
16
.
Abb. 6
1
2
3
8
4
5
6
7
8
9
10 Netzschalter.
11 Hinterer Empfänger der Infrarot-
12 Grüne Kontrollleuchte.
13 Rote Kontrollleuchte.
14 Tastatur.
15 Eingang Farbbild.
16 Eingang S-Video.
17 Eingang VGA.
10
18 Eingang RGB / Komponenten YCrCb.
19 Eingang DVI
9
20 Ausgänge
21 Schnittstellenanschluss RS232.
22 Schnittstellen-Kabelverbinder für
19
Den Projektor im gewünschten Abstand von der Leinwand
aufstellen. Die Größe des projizierten Bildes wird durch den
Abstand zwischen dem Objektiv des Projektors und der
Leinwand, vom eingestellten Zoom. Nähere Angaben sind im
"Anhang B" enthalten.
Verwenden Sie das motorisierte Zoom-Objektiv, um die Maße
des projizierten Bilds zu verringern oder zu vergrößern.
Verwenden Sie für die optimale Einstellung der Definition des
projizierten Bilds die motorisierte Scharfstellung des Objektivs;
bei einer korrekten Scharfstellung müsste es möglich sein, in
Leinwandnähe jedes einzelne Pixel, d.h. jeden einzelnen
Bildpunkt, zu sehen
F O K U S
F O K U S
6
Projektionsobjektiv.
Drehknopf für die Einstellung der
Objektivhöhe.
Lüftungsschlitze.
Vorderer Empfänger der Infrarot-
Fernbedienung.
Lüftungsschlitze.
Drehbarer Tragegriff.
Stellfüße mit Einstellschraube.
Öffnungen für Befestigungsschrauben
des Bügels zur Installation an der
Zimmerdecke oder an der Wand.
Netzanschluss mit Sicherung.
Fernbedienung.
zur
Steuerung
motorisierten Leinwände
weitere Eingänge (R12).
(Abb. 7)
.
ZOOM
FOKUS
der
Abb. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht300 plus

Inhaltsverzeichnis