Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü; Anwahl Der Eingänge; Hauptmenü; Bild - Sim2 HT 300 PLUS Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 MENU
ANWAHL DER EINGÄNGE
Das Menü Anwahl der Eingänge kann über die Taste 0/AV der
Fernbedienung abgerufen werden und wenn kein anderes Menü
ausgegeben ist, auch über die Pfeiltaste Auf und Pfeiltaste Ab auf
der Tastatur. Der angewählte Eingang ist gelb markiert. Zur Anwahl
eines anderen Eingangs ist das Verzeichnis mit der Pfeiltaste Auf
und Pfeiltaste Ab durchzublättern und mit der Pfeiltaste Rechts
den angewählten Eingang zu bestätigen. Oder aber es ist die
entsprechende numerische Taste (1..7) auf der Fernbedienung zu
drücken.
Signalquellenwahl
1
Video
2
S-Video
3
RGBS 15 kHz
4
YCrCb 15 kHz
5
RGBS 32 kHz
6
YCrCb 32 kHz
7
Grafik RGB
8
DVI-D
0
Externes eingangsmodul
Wird die Schnittstelle für weitere Eingänge (RI2) verwendet, hat man
durch zweimaliges Drücken der Taste 0/AV Zugang zu den
entsprechenden Eingängen.
Signalquellenwahl / RI2
1
Video 1
2
Video 2
3
S-Video 1
4
S-Video 2
5
RGBS 15 kHz
6
YCrCb 15 kHz
7
RGBS 32 kHz
8
YCrCb 32 kHz
9
Grafik RGB
0
Bei jedem Wechsel des Eingangs wird auf der Leinwand einige
Sekunden lang ein Info-Feld mit folgenden Angaben ausgegeben:
Art des angewählten Eingangs, Standard-Video (für Videosignale),
Auflösung (für grafische Signale), Modus und Format
Video
NTSC/60Hz
Normal
HAUPTMENÜ
Für den Zugang zum Hauptmenü im On-Screen-Display die Taste
Menü der Tastatur oder die Taste Menü+ oder Menü- auf der
(Abb. 29)
Fernbedienung drücken
Das Hauptmenü ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, in denen
die diversen Einstellungen des Projektors nach gewissen praktischen
Kriterien zusammengefasst sind. Die verschiedenen Menüs sind
dynamisch und konfigurieren sich automatisch je nach angezeigtem
Eingangssignal: z.B. sind einige Einstellungen des Videosignals für
die grafischen RGB-Signale vom PC und umgekehrt nicht nötig.
(Abb.28)
.
Abb. 28
.

BILD

In diesem Menü sind die zur Erhaltung einer hohen Bildqualität
erforderlichen Einstellungen enthalten.
BILD
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
SCHÄRFE
FILTER
KINOFILM MODE
VIDEOTYP
BILD
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBE
FARBTON
SCHÄRFE
FILTER
KINOFILM MODE
VIDEOTYP
BILD
HELLIGKEIT
KONTRAST
SCHÄRFE
SCHÄRFE MODE
HELLIGKEIT
Stellt den Helligkeitspegel in Bezug auf die schwarzen Teile des
Bilds ein.
KONTRAST
Stellt die Differenz der Lichtmengen zwischen den weißen und
schwarzen Bildteilen ein.
FARBE
Stellt die Farbmenge im Bild ein.
13
Abb. 29
20
50
50
7
6
Nein
Autom.
Normal
VCR
VIDEO
20
50
50
85
7
6
Nein
Autom.
Normal
VCR
VIDEO-NTSC
50
20
5
Video Grafik
RGB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht300 plus

Inhaltsverzeichnis