4 INSTALLATION
Den Projektor auf einer stabilen Oberfläche aufstellen oder mit
dem Bügel (Option) fest an der Wand oder an der Zimmerdecke
installieren.
ACHTUNG: Bei einer Decken- oder Wandinstallation
mittels einer Halterung sind die in der Verpackung
der Halterung vorhandenen Anweisungen und
Sicherheitsvorschriften strikt einzuhalten. Sollte
eine andere Halterung als die von SIM2 Multimedia
gelieferte verwendet werden, ist unbedingt sicher-
zustellen, dass der Abstand zwischen Projektor
und Zimmerdecke mindestens 65 mm beträgt und
die Halterung die Lüftungsschlitze am Deckel und
Boden des Projektors nicht verdeckt.
Sollte das projizierte Bild nach links oder rechts geneigt sein,
den unteren Bildrand durch die beiden sich am hinteren Bo-
den befindlichen Schraubstellfüßen mit dem unteren Rand der
Leinwand übereinstimmend einstellen (Abb. 6).
Den Projektor im gewünschten Abstand von der Leinwand
aufstellen. Die Größe des projizierten Bildes wird durch den
Abstand zwischen dem Objektiv des Projektors und der
Leinwand, vom eingestellten Zoom. Nähere Angaben sind im
"Anhang C" enthalten.
Verwenden Sie das motorisierte Zoom-Objektiv, um die Maße
des projizierten Bilds zu verringern oder zu vergrößern.
Verwenden Sie für die optimale Einstellung der Definition des
projizierten Bilds die motorisierte Scharfstellung des Objektivs;
bei einer korrekten Scharfstellung müsste es möglich sein,
in Leinwandnähe jedes einzelne Pixel, d.h. jeden einzelnen
Bildpunkt, zu sehen (Abb. 7).
Durch die manuelle Vorrichtung zum Einstellen der Objekti-
vhöhe kann das projizierte Bild sowohl nach oben als auch nach
unten in Bezug auf die Linsenmitte vertikal verstellt werden;
die max. Verstellung entspricht der halben Höhe des Bildes in
beiden Richtungen (Abb. 8).
mettre
ne pas
compro
d'incen
de
TION:
pour
les resque
de meme
type
ATTEN
la protect
ion contre
un fusible
t
rempla
cer par
caracte
ristique
ed protect
ion agains
et de
mems
for continu
CAUTI
fire, replace
ON:
risk of
same
type
only
and rating
with
fuse.
Abb. 6
Reicht diese Verstellung nicht aus, kann der Projektor geneig
und somit der Trapezfehler durch die Einstellung "Keystone" im
9
ZOOM
F O K U S
FOKUS
F O K U S
ne pas
on contre
les
ION:
la protecti
pour
er par
un
ATTENT
compro
mettre
d'incend
e remplac
type
et de
mems
on
resque
de meme
ed protecti
caracter
fusible
istique
N: for
of fire,
continu
replace
CAUTIO
against
with
risk
same
type
only
and
rating
fuse.
ZOOM
F1
F2
FOCUS
Abb. 7
ettre
ne pas
comprom
d'incend
e
ION:
pour
les resque
de meme
type
ATTENT
la protectio
er par
n contre
un fusible
istique
n against
remplac
et de
mems
caracter
d protectio
N: for
continue
CAUTIO
risk of
fire, replace
same
type
only
and rating
with
fuse.
Abb. 8