Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blink- Und Fernlicht; Automatische Fahrlichtsteuerung; Bedienungshebel: Blink- Und Fernlichtbedienung - Skoda rAPID 2017 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blink- und Fernlicht

Lesen und beachten Sie zuerst
Bedienungshebelstellungen
» Abb. 58
Blinklicht rechts einschalten
Blinklicht links einschalten
Fernlicht einschalten (gefederte Stellung)
Fernlicht ausschalten / Lichthupe (gefederte Stellung) einschalten

Das Fernlicht kann nur bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet wer-
den.
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.
Das Blinklicht schaltet sich in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag nach Abbiegen
automatisch aus.
Komfortblinken
Wenn der Bedienungshebel leicht nach oben oder unten gedrückt wird, dann
erfolgt das dreimalige Aufblinken der jeweiligen Blinkleuchten.
Wird während des Komfortblinkens der Bedienungshebel in die entgegenge-
setzte Seite gedrückt, dann wird das Blinken in der ursprünglichen Richtung
beendet.
Das Komfortblinken kann im Infotainment im Menü
viert/deaktiviert werden.
ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann einschalten, wenn dadurch die
anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Abb. 58
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
auf Seite 65.
→  → Licht akti-


Automatische Fahrlichtsteuerung

Lesen und beachten Sie zuerst
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung 
stattungsabhängig das automatische Ein-/Ausschalten des Lichts entspre-
chend den gegebenen Licht- bzw. Witterungsverhältnissen (Regen).
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung , leuchtet der Schriftzug
neben dem Lichtschalter. Wird das Licht automatisch eingeschaltet, leuchtet
auch das Symbol
neben dem Lichtschalter.
Automatische Fahrlichtsteuerung bei Regen (nachstehend nur Funktion)
Das Abblendlicht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind.
Die Funktion ist aktiviert.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung .
Die Scheibenwischer vorn sind länger als 15 s eingeschaltet.
Das Licht schaltet sich ungefähr 4 Minuten nach dem Ausschalten der Schei-
benwischer automatisch aus.
Einstellung, Aktivierung/Deaktivierung
Die folgenden Funktionen können im Infotainment im Menü
eingestellt bzw. aktiviert/deaktiviert werden.
Empfindlichkeitseinstellung des Sensors für die Ermittlung der Lichtverhält-
nisse für die automatische Fahrlichtsteuerung
Automatische Fahrlichtsteuerung bei Regen
Abb. 59
Lichtschalter: Stellung AUTO
auf Seite 65.
» Abb.
59, dann erfolgt aus-
→  → Licht

Licht und Sicht

67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis