Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugzustand; Gangempfehlung - Skoda rAPID 2017 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Taste
wiederholt drücken und die Stunden einstellen.
A
4 Sekunden warten, das System wechselt zur Minuteneinstellung.
Die Taste
wiederholt drücken und die Minuten einstellen.
A
4 Sekunden warten, das System wechselt zur Ausgangseinstellung.

Gangempfehlung

Es wird ein passend eingelegter Gang ggf. eine Gangempfehlung bezüglich der
Lebensdauer des Motors und der Fahrwirtschaftlichkeit angezeigt.
Displayanzeige
» Abb. 39
Optimal eingelegter Gang
Gangempfehlung (bspw.    bedeutet, dass es vorteilhaft ist, vom 3. in
den 4. Gang zu schalten)
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe wird die Gangempfehlung ange-
zeigt, sofern der Modus für das manuelle Schalten (Tiptronic) gewählt ist.
ACHTUNG
Für die Wahl des richtigen Gangs in verschiedenen Fahrsituationen (z. B.
beim Überholen) ist stets der Fahrer verantwortlich.
Abb. 39
Information zum geschalteten
Gang / Gangempfehlung

Fahrzeugzustand

Bei eingeschalteter Zündung werden im Fahrzeug immer bestimmte Funktio-
nen und Zustände einzelner Fahrzeugsysteme geprüft. Liegt eine Systemstö-
rung vor, wird im Display des Kombi-Instruments die entsprechende Meldung
angezeigt.
Solange die Funktionsstörungen nicht behoben worden sind, werden die Mel-
dungen immer wieder angezeigt. Nach der ersten Anzeige der Meldung wer-
den weiterhin die Kontrollleuchten
zeigt.
Der Fahrzeugzustand kann im Infotainment im Menü
angezeigt werden.
Im Bildschirm werden Informationen zum Fahrzeugzustand oder die Funktion
der Reifendruck-Überwachung angezeigt.
Mithilfe der Funktionsflächen   den Menüpunkt Fahrzeugstatus auswäh-
len.
Funktionsflächen und Bildschirmanzeige
Fahrzeugdarstellung (farbig dargestellte Fahrzeugbereiche weisen auf
A
Warnmeldungen zu diesen Fahrzeugbereichen hin, nach dem Antippen
des „Fahrzeugs" werden Warnmeldungstexte angezeigt)
 Keine Meldung / Warnmeldungen zum Fahrzeugzustand und deren An-
zahl (liegt nur eine Meldung vor, dann wird ein Warnmeldungstext ange-
zeigt)
Anzeige der Informationen zum Zustand des START-STOPP-Systems
 Aktivierung/Deaktivierung der Hinweise bzgl. der Meldungen des
START-STOPP-Systems in einer anderen Bildschirmdarstellung
Abb. 40
Fahrzeugstatus
(Gefährdung) bzw.
(Warnung) ange-
→  → Fahrzeugstatus

» Abb. 40
Informationssystem
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis