Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda rAPID 2017 Betriebsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
Eine lose Ladung kann auf einen auslösenden Airbag treffen und die Insas-
sen verletzen - es besteht Lebensgefahr!
Beim Transport von Ladung im vergrößerten Gepäckraum, der durch das
Vorklappen der Rücksitzlehne entsteht, ist unbedingt auf die Gewährleis-
tung der Sicherheit der auf dem restlichen hinteren Sitz beförderten Person
zu achten.
VORSICHT
Die maximal zulässige Belastung der jeweiligen Befestigungselemente, Netze,
Haken u. Ä. niemals überschreiten - diese könnten beschädigt werden.
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch
scheuernde Gegenstände beschädigt werden.
In die Netze sowie Ablagefächer im Gepäckraum keine scharfkantigen Ge-
genstände ablegen - es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Netze so-
wie der Fächer.
Die Gegenstände in die Ablagefächer vorsichtig ablegen und diese nicht
punktförmig belasten - es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Fächer.
Befestigungselemente
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Befestigungselemente befinden sich an den beiden Gepäckraumseiten.
Abb. 104
Befestigungselemente
und
auf Seite 88.
Übersicht der Befestigungselemente
Verzurrösen zur Befestigung von Ladung, Befestigungsnetzen und Multi-
A
funktionstasche
Befestigungselement zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multi-
B
funktionstasche
Verzurröse zur Befestigung von Befestigungsnetzen und Multifunktionsta-
C
sche
Die Verzurröse
befindet sich hinter der klappbaren Rücksitzlehne.
C
Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen
trägt 350 kg.
Befestigungsnetze
Abb. 105 Befestigungsbeispiele für Netze
» Abb. 104
A
Transport von Ladung
be-
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis