Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda rAPID 2017 Betriebsanleitung Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das zulässige Gesamtgewicht des Zubehörs inkl. Belastung nimmt mit zuneh-
mendem Abstand der Schwerpunktlage der Belastung vom Kugelkopf der An-
hängevorrichtung ab.
Abstand der Schwerpunktlage der
Belastung vom Kugelkopf
0 cm
30 cm
60 cm
70 cm
VORSICHT
Das zulässige Gesamtgewicht des Zubehörs inkl. Belastung sowie die Maxi-
mallänge des Zubehörs niemals überschreiten - es besteht die Gefahr einer
Beschädigung der Anhängevorrichtung sowie des Fahrzeugs.
Hinweis
Wir empfehlen, das Zubehör aus dem ŠKODA Original Zubehör zu verwenden.
Anhängevorrichtung verwenden
Anhänger (Zubehör) an- und abkuppeln
An-/abkuppeln
Die Kugelstange einbauen und die Schutzkappe
abnehmen.
Den Anhänger (das Zubehör) auf den Kugelkopf stecken.
Die 13-polige Steckdose am Griff
ken
» Abb.
225.
Zulässiges Gesamtgewicht des Zu-
behörs inkl. Belastung
50 kg
50 kg
25 kg
0 kg
Abb. 225
13-polige Steckdose aus-
schwenken, Sicherungsöse
» Abb. 214
auf Seite 196
3
fassen und in Pfeilrichtung ausschwen-
A
Den Stecker des Anhängers (des Zubehörs) in die 13-polige Steckdose ein-
stecken. (Wenn der Anhänger/das Zubehör über einen 7-poligen Stecker ver-
fügt, ein entsprechendes Reduktionsstück aus dem ŠKODA Original Zubehör
verwenden).
Das Abreißseil des Anhängers an der Sicherungsöse
reißseil muss in allen Anhängerstellungen gegenüber dem Fahrzeug durch-
hängen).
Das Abkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Außenspiegel
Wenn man den Verkehrsbereich hinter dem Anhänger nicht übersehen kann,
sollte man zusätzliche Außenspiegel anbringen lassen.
Scheinwerfer
Die Fahrzeugfront kann sich bei angekuppeltem Anhänger (Zubehör) anheben
und das Licht kann die anderen Verkehrsteilnehmer blenden. Die Leuchtweite
der Scheinwerfer einstellen
» Seite
Stromversorgung des Anhänger-/Zubehörstromnetzes
Bei der elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger (Zubehör)
wird der Anhänger (das Zubehör) vom Fahrzeug mit Strom versorgt (bei ein-
sowie ausgeschalteter Zündung).
Bei abgestelltem Motor wird die Fahrzeugbatterie durch eingeschaltete Ver-
braucher entladen.
Bei geringem Ladezustand der Fahrzeugbatterie wird die Stromversorgung des
Anhängers (des Zubehörs) unterbrochen.
ACHTUNG
Eine falsch angeschlossene Elektroinstallation des Anhängers (des Zube-
hörs) kann zu Unfällen oder schweren Verletzungen durch Stromschlag
führen.
Keine Anpassungen an der Elektroinstallation des Fahrzeugs sowie des
Anhängers (des Zubehörs) vornehmen - es besteht die Gefahr von Unfällen
oder schweren Verletzungen durch Stromschlag.
Nach der elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger (Zu-
behör) sind die Anhänger-/Zubehörleuchten auf Funktionsfähigkeit zu prü-
fen.
Die Sicherungsöse niemals zum Abschleppen verwenden - es besteht Un-
fallgefahr!
einhängen (das Ab-
B
65.
Anhängevorrichtung und Anhänger
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis