Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda rAPID 2017 Betriebsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Assistenzsysteme
Allgemeine Hinweise
Einleitung zum Thema
ACHTUNG
Die Assistenzsysteme dienen lediglich zur Unterstützung und entbinden
den Fahrer nicht von der Verantwortung für das Autofahren.
Das erhöhte Sicherheitsangebot sowie der erhöhte Insassenschutz durch
die Assistenzsysteme dürfen Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko
einzugehen - es besteht Unfallgefahr!
Die Geschwindigkeit und Fahrweise immer den aktuellen Sicht-, Wetter-,
Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
Den Assistenzsystemen sind physikalische und systembedingte Grenzen
gesetzt. Aus diesem Grund kann der Fahrer einige Systemreaktionen in be-
stimmten Situationen als unerwünscht oder verzögert wahrnehmen. Des-
halb sollte man stets aufmerksam und eingriffsbereit sein!
Die Assistenzsysteme nur so aktivieren, deaktivieren und einstellen, dass
Sie in jeder Verkehrssituation das Fahrzeug voll unter Kontrolle haben - es
besteht Unfallgefahr!
Radarsensor
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Radarsensor (nachstehend nur Sensor) erfasst mithilfe von elektromagne-
tischen Wellen die Verkehrssituation vor dem Fahrzeug
Der Sensor ist Bestandteil des Systems Front Assist
Abb. 194
Verbauort des Radarsensors
auf Seite 181.
» Abb.
194.
» Seite
191.
Die Funktion des Sensors kann bei einem der folgenden Ereignisse beeinträch-
tigt oder nicht verfügbar sein.
Der Sensor ist (z. B. durch Schlamm, Schnee u. Ä.) verschmutzt.
Der Bereich vor und um den Sensor herum ist (z. B. durch Aufkleber, Zusatz-
scheinwerfer u. Ä.) verdeckt.
Schlechte Sichtverhältnisse (z. B. Nebel, Platzregen, dichter Schneefall).
Wenn der Sensor verdeckt oder verschmutzt ist, erscheint im Display des
Kombi-Instruments die entsprechende Meldung des Systems Front Assist
» Seite
194, Funktionsstörungen.
ACHTUNG
Wenn der Verdacht besteht, dass der Sensor beschädigt wurde, das Front
Assist deaktivieren
» Seite
193. Den Sensor von einem Fachbetrieb über-
prüfen lassen.
Durch einen Aufprall bzw. Schäden im vorderen oder unteren Fahrzeug-
bereich kann die Sensorfunktion beeinträchtigt werden - es besteht Unfall-
gefahr! Den Sensor von einem Fachbetrieb überprüfen lassen.
Den Bereich vor und um den Sensor herum nicht verdecken. Das kann zu
einer Beeinträchtigung der Sensorfunktion führen - es besteht Unfallge-
fahr!
VORSICHT
Den Schnee mit einem Handfeger und das Eis mit einem lösungsmittelfreien
Entfrostungsspray vom Sensor entfernen.
Brems- und Stabilisierungssysteme
Einleitung zum Thema
Die Brems- und Stabilisierungssysteme werden bei jedem Einschalten der Zün-
dung automatisch aktiviert, sofern es nicht anders angegeben ist.
Die Fehleranzeige ist dem Kapitel
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme
sind zu beachten
» Seite 181,
» Seite
41, Kontrollleuchten zu entnehmen.
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
Assistenzsysteme
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis