Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandhaltung; Sicherheitsbestimmungen - KSB Etabloc 40-25-160 Betriebs-/Montageanleitung

Blockpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38 von 64

7 Wartung/Instandhaltung

7 Wartung/Instandhaltung

7.1 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Entstehung von Funken bei Wartungsarbeiten
Explosionsgefahr!
▷ Örtliche Sicherheitsvorschriften beachten.
▷ Wartungsarbeiten an explosionsgeschützten Pumpenaggregaten immer
außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs durchführen.
GEFAHR
Unsachgemäß gewartetes Pumpenaggregat
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Pumpenaggregat regelmäßig warten.
▷ Wartungsplan erstellen, der die Punkte Schmiermittel und Wellendichtung
besonders beachtet.
Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Wartungen, Inspektionen und Montagearbeiten
von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch
eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert.
WARNUNG
Unbeabsichtigtes Einschalten des Pumpenaggregats
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Bauteile und gefährliche Körperströme!
▷ Pumpenaggregat gegen ungewolltes Einschalten sichern.
▷ Arbeiten am Pumpenaggregat nur bei abgeklemmten elektrischen Anschlüssen
durchführen.
GEFAHR
Unsachgemäße Reinigung von lackierten Pumpenoberflächen
Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladung!
▷ Bei Reinigung von lackierten Pumpenoberflächen in Bereichen mit Atmosphäre
der Explosionsgruppe IIC geeignete antistatische Hilfsmittel verwenden.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfsstoffe und
Betriebsstoffe
Verletzungsgefahr!
▷ Gesetzliche Bestimmungen beachten.
▷ Beim Ablassen des Fördermediums Schutzmaßnahmen für Personen und
Umwelt treffen.
▷ Pumpen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, dekontaminieren.
Etabloc

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis