Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung/Einbau; Überprüfung Vor Aufstellungsbeginn; Pumpenaggregat Aufstellen - KSB Etabloc 40-25-160 Betriebs-/Montageanleitung

Blockpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 von 64

5 Aufstellung/Einbau

5 Aufstellung/Einbau
5.1 Überprüfung vor Aufstellungsbeginn
Aufstellungsplatz
WARNUNG
Aufstellung auf unbefestigte und nicht tragende Aufstellfläche
Personen- und Sachschäden!
▷ Ausreichende Druckfestigkeit gemäß Klasse C12/15 des Betons in der
Expositionsklasse X0 nach EN 206-1 beachten.
▷ Aufstellfläche muss abgebunden, eben und waagerecht sein.
▷ Gewichtsangaben beachten.
1. Bauwerksgestaltung kontrollieren.
Bauwerksgestaltung muss gemäß den Abmessungen des Maßblatts/
Aufstellungsplans vorbereitet sein.

5.2 Pumpenaggregat aufstellen

GEFAHR
Statische Aufladung durch unzureichenden Potentialausgleich
Explosionsgefahr!
▷ Auf eine leitende Verbindung zwischen Pumpe und Grundplatte achten.
ACHTUNG
Eindringen von Leckageflüssigkeit in den Motor
Beschädigung der Pumpe!
▷ Niemals Pumpenaggregat in der Anordnung "Motor nach unten" aufstellen.
Befestigung
Einbaubeispiele/ Aufstellungsarten (ð Kapitel 4.6, Seite 20)
Tabelle 8: Befestigung
Baugröße
bis 112
ab 132-180
ab 200
Etabloc
Befestigungsart
Befestigung über Stützfuß oder
Spiralgehäusefuß oder durch Einhängen in
Rohrleitung (Stützfuß entfernen)
Befestigung über Motorfuß oder über
Spiralgehäusefuß und Motorfuß
Befestigung über Spiralgehäusefuß und
Abstützung des Motors

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis