Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenstutzen; Vakuumausgleich - KSB Etabloc 40-25-160 Betriebs-/Montageanleitung

Blockpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Aggressive Spülmittel und Beizmittel
Beschädigung der Pumpe!
▷ Art und Dauer des Reinigungsbetriebs bei Spülbetrieb und Beizbetrieb auf die
verwendeten Gehäusewerkstoffe und Dichtungswerkstoffe abstimmen.
5.3.2 Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
Vom Rohrleitungssystem dürfen keine Kräfte und Momente (z. B. durch Verwindung,
Wärmeausdehnung) auf die Pumpe wirken.

5.3.3 Vakuumausgleich

HINWEIS
Bei Förderung aus unter Vakuum stehenden Behältern ist die Anordnung einer
Vakuumausgleichsleitung empfehlenswert.
Für eine Vakuumausgleichsleitung gelten folgende Regeln:
▪ Die Mindestnennweite der Rohrleitung beträgt 25 mm.
▪ Die Rohrleitung mündet über dem höchsten im Behälter zulässigen
Flüssigkeitsstand.
1
2
5
Abb. 7: Vakuumausgleich
1
Vakuumbehälter
3
Absperrorgan
5
Hauptabsperrorgan
HINWEIS
Eine zusätzlich absperrbare Rohrleitung (Pumpendruckstutzen-Ausgleichsleitung)
erleichtert das Entlüften der Pumpe vor dem Anfahren.
Etabloc
3
4
6
2
Vakuumausgleichsleitung
4
Rückschlagklappe
6
Vakuumdichtes Absperrorgan
27 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis