Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Iq-Lablink-Verfahren - wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
photoLab
7600 UV-VIS
System-
voraussetzung für
das IQ-LabLink-Ver-
fahren
Ablauf des
IQ-LabLink-Verfah-
rens
ba77094d04
10/2017
Methode bearbeiten
Timer 0
Timer 1
Timer 2
Timer 3
AQS2 Sollwert
AQS2 Toleranz
Erforderliche Messungen
Reagenzienblindwert erforderlich
Anwenderkalibrierung möglich
Anwenderkalibrierung erforderlich
Zurück
4.5.13

Das IQ-LabLink-Verfahren

Das Verfahren IQ-LabLink ermöglicht den Datenaustausch zwischen Senso-
ren des Online-Messsystems IQ S
®
Lab
Serie 6000 oder 7000) mit Hilfe eines handelsüblichen USB-Sticks.
Im Verlauf des Matrixabgleichs des Sensors werden die Messdaten des
IQ S
N
-Sensors mit photometrisch ermittelten Referenzdaten abge-
ENSOR
ET
glichen.
Mit Hilfe des IQ-LabLink-Verfahrens können die Referenzdaten direkt mittels
USB-Stick an die IQ S
 IQ S
N
:
ENSOR
ET
– Terminal/Controller mit USB-A-Schnittstelle und Software für das IQ-
LabLink-Verfahren (z. B. MIQ/TC 2020 XT)
– Online-Sensor mit Software für das IQ-LabLink-Verfahren
(z. B. VARiON
 Photometer:
– Photometer mit Software für das IQ-LabLink-Verfahren
(z. B. photoLab
Schritt 1 am IQ S
ENSOR
Automatisches Erzeugen einer Job-Datei auf dem USB-Speicher mit aktuel-
len Sensorwerten, Parametern, Messstellenbezeichnung und der automati-
schen Vergabe einer Job-Referenznummer zur eindeutigen Identifizierung.
5 Gegebenenfalls Intervalle für bis
16.01.15 9:52
00:00:00
00:00:00
6 Gegebenenfalls AQS2 Sollwert
00:00:00
00:00:00
2.000 mg/l
0.200 mg/l
7 Gegebenenfalls einstellen, aus
1
Nein
Nein
Nein
Fertigstellen
8 Gegebenenfalls einstellen, ob ein
9 Gegebenenfalls einstellen, ob
10 Mit [Fertigstellen] die Program-
ENSOR
N
-Sensoren übertragen werden.
ENSOR
ET
®Plus
700 IQ)
®
7xxx)
N
-Terminal:
ET
zu 4 Timer eingeben.
und AQS2 Toleranz eingeben.
wievielen Einzelmessungen der
dokumentierte Messwert erzeugt
wird.
Reagenzienblindwert erforderlich
ist.
eine Anwenderkalibrierung mög-
lich und/oder erforderlich ist.
mierung der Methode beenden.
Die Methode ist programmiert und
zur Messung ausgewählt.
N
und Photometern (z. B. photo-
ET
Bedienung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis