Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Nullabgleich
durchführen
36
Nullabgleich mit Rechteckküvetten:
 Bei Rechteckküvetten muss der Nullabgleich mit dem gleichen Küvetten-
typ (Hersteller und Küvettenmaterial [z. B. optisches Glas, Quarzglas,
Kunststoff]) wie bei der Messung erfolgen. Dies ist wichtig, da die Gläser
verschiedener Hersteller unterschiedliches Absorptionsverhalten aufwei-
sen. Beim Wechseln des Küvettentyps den Nullabgleich mit dem neuen
Typ wiederholen.
 Rechteckküvette vor dem Nullabgleich reinigen und mit destilliertem Was-
ser füllen. Die Mindestfüllhöhe beträgt 20 mm.
 Rechteckküvetten zur Messung immer mit der gleichen Orientierung in
den Küvettenschacht stecken wie beim Nullabgleich (z. B. Küvettenauf-
druck immer auf der linken Seite).
Infos zu Küvetten finden Sie im Kapitel 7 T
Beachten Sie, dass die spektrale Durchlässigkeit der Küvette für
die vorgesehene Anwendung geeignet sein muss (Beispiel
Quarzküvette für UV-Bereich).
Der Nullabgleich läuft bei den Modi Konzentration, Extinktion / % Transmis-
sion, Spezial / Multi-Wellenlängen und Kinetik analog ab.
Konzentration
Anpassen
Nullabgleich
Reagenzienblindwert
Methode kalibrieren
3: A6/25
16 mm
Einstellungen
Zitierform
Methodenliste
Nullabgleich
Bitte Nullküvette (destilliertes Wasser)
stecken oder <START/ENTER> drücken
1 Im jeweiligen Modus Taste
<ZERO·BLANK> drücken.
2 Nur im Modus Konzentration:
16.01.15 9:52
Nullabgleich wählen und bestäti-
gen.
NH
-N
4
0.20 - 8.00 mg/l
Einheit
Das Fenster zum Nullabgleich öff-
16.01.15 9:52
net sich.
®
photoLab
7600 UV-VIS
D
.
ECHNISCHE
ATEN
ba77094d04
10/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis