Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Gültigkeitsdauer
Anwenderkalibrie-
rung durchführen
94
Die Messergebnisse werden umso genauer, je besser die
Zusammensetzung der Messlösung dem Zustand zur Zeit der
Kalibrierung entspricht. Bei grundlegender Änderung der Eigen-
schaften der Messlösung ist eine neue Kalibrierung notwendig.
Die Verwendung der Anwenderkalibrierung wird zusammen mit dem Mess-
wert dokumentiert und in der Messwertansicht mit [Cal] angezeigt. Jede
Anwenderkalibrierung wird auch mit einer Kennzeichnung (ID) versehen.
Diese ID wird als laufende Nummer vergeben und mit gespeichert (Beispiel:
[Cal: 4]).
Eine Anwenderkalibrierung gilt für die jeweils aufgerufene Methode. Eine
Anwenderkalibrierung wird nur gelöscht, wenn
 eine neue Anwenderkalibrierung durchgeführt wird
 die originale Kalibrierung zur Messung gewählt wird
 die Anwenderkalibrierung manuell gelöscht wird
 das Photometer auf den Auslieferungszustand rückgesetzt wird.
Wählen Sie die Probe für die Anwenderkalibrierung so, dass die reale Einsat-
zumgebung durch die Probe möglichst gut repräsentiert wird. Bestimmen Sie
die Konzentration der gewünschten Parameter dieser Probe zeitnah mittels
OptRF-Messungen sowie einer geeigneten Referenzmessung.
Die Anwenderkalibrierung umfasst folgende Schritte:
 Referenzmessung durchführen:
Bestimmen Sie die Konzentration des gewünschten Parameters für diese
Probe mit einer Referenzmethode.
 OptRF Messung durchführen:
Bestimmen Sie die Konzentration des gewünschten Parameters für diese
Probe mit der OptRF Messung.
 Wertepaare für OptRF Messung (Rohwert) und zugehörigen Referenz-
messwert am Photometer eingeben
®
photoLab
7600 UV-VIS
ba77094d04
10/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis