Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
MatrixCheck
Messlösung
Messwert
Methode
Nachweisverfahren
Nullabgleich
PhotoCheck-Standard
Probenblindwert
Reagenzienblindwert
Referenzextinktion
Reset
Spektrum
Standard
Testsatz (Test)
Transmission
178
siehe AQS3.
Bezeichnung für die messbereite Probe. Eine Messprobe wird aus
der Analysenprobe (Urprobe) gewöhnlich durch Aufbereitung erhal-
ten. Messlösung und Analysenprobe sind dann identisch, wenn keine
Aufbereitung erfolgte.
Der Messwert ist der spezielle, zu ermittelnde Wert einer Messgröße.
Er wird als Produkt aus Zahlenwert und Einheit angegeben (z. B. 3 m;
0,5 s; 5,2 A; 373,15 K).
Eine Methode umfasst ein chemisches Nachweisverfahren und spe-
zielle Methodendaten (Kalibrierkurve), die zur Auswertung der Mess-
ergebnisse erforderlich sind.
Die Durchführung der Methode bis zur Messung mit dem Photometer
ist in der Analysenvorschrift beschrieben.
®
Das photoLab
7600 UV-VIS enthält eine Datenbank mit Methoden.
Darüber hinaus können auch benutzerdefinierte Methoden in die
Datenbank eingegeben werden.
Das Nachweisverfahren bezeichnet das allgemeine Prinzip, wie eine
Probe in eine zur Messung geeignete Form überführt wird.
Verschiedenen Methoden kann das gleiche Nachweisverfahren zu
Grunde liegen.
Justieren eines Photometers mit einer wassergefüllten Küvette.
Stabile Farblösung mit definierten Extinktionswerten zur Überprüfung
des Photometers.
Extinktionswert der originalen Probe, gemäß Vorschrift behandelt
aber ohne farbgebendes Reagenz.
Die Auswertung der photometrischen Messung ist immer bezogen
auf den Vergleichswert einer Messlösung ohne den zu bestimmen-
den Inhaltsstoff (Reagenzienblindwert). Damit wird der Einfluss der
Grundextinktion der Reagenzien auf die photometrische Messung
kompensiert.
Damit kann die im Photometer eingespeicherte Basis-Extinktion
durch eine eigene Messung ersetzt werden.
Wiederherstellen eines Ursprungszustands aller Einstellungen eines
Messsystems oder einer Messeinrichtung.
Verteilung der Intensität, Transmission oder Extinktion in Abhängig-
keit von der Wellenlänge.
Probe mit definierter Konzentration des zu untersuchenden Analyts.
Ein Testsatz enthält alle Reagenzien, die gemäß Analysenvorschrift
zur photometrischen Bestimmung der Probe benötigt werden.
Anteil des Lichts, der durch die Probe geht.
®
photoLab
7600 UV-VIS
ba77094d04
10/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis