Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probenblindwert - wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
photoLab
7600 UV-VIS
Gültigkeitsdauer
Ein- und Mehrfach-
bestimmung

Probenblindwert

messen
ba77094d04
10/2017
 Eingabe des Faktors 0 im Menü Verdünnung.
Wenn ein Verdünnungsfaktor aktiv ist, wird er beim Messen im Display in der
Form [1 + x] angezeigt.
4.5.8
Probenblindwert
Durch Messung und Verwendung eines Probenblindwerts können Messfeh-
ler durch Färbungen und Trübungen in der Probenmatrix weitgehend elimi-
niert werden.
Der Probenblindwert ist eine Eigenschaft (Färbung) der aktuell zu untersu-
chenden Probe. Er wird durch Messung der Blindprobe bestimmt.
Die Bestimmung des Probenblindwerts wird wie die entsprechende Analyse,
nur ohne farbgebendes Reagenz, durchgeführt. Die erforderlichen Proben-
blindwerte sind in der entsprechenden Analysenvorschrift genauer erläutert.
Der Probenblindwert gilt nur für die nächste Messung. Er muss vor jeder
neuen Messung bestimmt werden.
Die Bestimmung des Probenblindwerts kann als Einfach- oder Mehrfachbe-
stimmung durchgeführt werden. Bei der Mehrfachbestimmung wird der Pro-
benblindwert als Median aus den Einzelmesswerten berechnet.
<HOME>
Konzentration
Konzentration
Bitte eine Messmethode auswählen
oder eine barcode-kodierte Küvette stecken
oder AutoSelector stecken.
Einstellungen
Methodenliste
Letzte Methode
Durch Stecken einer Küvette mit
16.01.15 9:52
Barcode wird direkt die Messung
ausgelöst.
Bei Benutzung einer Küvette ohne
Barcode:
Methode manuell wählen
(siehe Abschnitt 4.5.5).
Neue Methode
Bedienung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis