Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderkalibrierung - wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
photoLab
7600 UV-VIS
Kalibrierpunkte und
Wertepaare
Auswahl der
Kalibrierpunkte
ba77094d04
10/2017
Wenn die Option Verdünnung speichern nicht gewählt ist, wird der Verdün-
nungsfaktor gelöscht bei:
 Ausschalten des Geräts
 Verlassen des OptRF-Menüs
 Auswahl einer anderen Methode
 Eingabe des Faktors 0 im Menü Verdünnung.
Wenn ein Verdünnungsfaktor aktiv ist, wird er beim Messen im Display in der
Form [1 + x] angezeigt.
4.8.5

Anwenderkalibrierung

Für optische reagenzienfreie Methoden sollte eine Anwenderkalibrierung für
die gewünschten Parameter zur optimalen Anpassung an die jeweilige Klär-
anlagen-Matrix durchgeführt werden.
Der Abgleich erfolgt an einem oder zwei Punkten innerhalb des Messbe-
reichs. An jedem Punkt wird ein Wertepaar bestimmt. Jedes Wertepaar
besteht aus dem direkt gemessenen Rohwert der Probe und dem zugehöri-
gen Referenzmesswert. Der Referenzwert wird über eine geeignete Refe-
renzmethode (z. B. herkömmliche Testsätze) aus derselben Probe bestimmt.
Bei geringen Genauigkeitsansprüchen kann die Werkseinstellung für das
erste Wertepaar unverändert verwendet werden. In diesem Fall entspricht
das erste Wertepaar dem Nullpunkt. Das zweite Wertepaar sollte nah am
Arbeitspunkt der Applikation liegen. Diese Methode ergibt eine Einpunktkali-
brierung.
Wenn die Applikation einen großen Wertebereich mit hoher Messgenauigkeit
abdecken muss, sollten beide Wertepaare zur Kalibrierung benutzt werden.
Hierbei sollten die Kalibrierwertepaare möglichst an den Bereichsgrenzen
der Applikation ermittelt und eingegeben werden.
Wenn ein einmal eingestellter Ver-
dünnungsfaktor für eine Methode
oder ein Kalibrierprofil für weitere
Messungen gespeichert und ange-
wendet werden soll:
1 Mit [Einstellungen] das Einstell-
menü öffnen.
2 Verdünnung speichern wählen
und bestätigen.
Bedienung
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis