Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw photoLab 7100 VIS Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab 7100 VIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Weitere Informatio-
nen zur Formelein-
gabe (Bestimmung
der Koeffizienten)
62
Ist der exakte Wert für a0 zum Zeitpunkt der Formeleingabe nicht bekannt,
ist die Eingabe des Koeffizienten a1 ausreichend. In diesem Fall muss zum
Messen mit dieser Methode die Funktion Eigenen Blindwert verwenden (im
Menü Konzentration / Einstellungen) aktiviert werden.
Vor dem Messen mit dieser Methode ist dann eine Blindwertmessung durch-
zuführen. Dabei wird der Wert für a0 ermittelt und ersetzt dann den Wert aus
der Programmierung der Methode.
Wird die Funktion Eigenen Blindwert verwenden nicht aktiviert, verwendet
das Photometer für den Koeffizienten a0 den Wert Null.
Lineare
Ist der Wert für a1 (Steigung der umgekehrten Kalibrier-
Funktion
funktion) nicht bekannt, können Sie die Methode im Pho-
tometer sehr einfach programmieren, indem Sie die
Wertepaare einmessen oder eingeben (siehe oben).
Für die Eingabe als Formel können Sie die Koeffizienten
der umgekehrten Kalibrierfunktion durch lineare Regres-
sion ermitteln, wobei auf der y-Achse die Konzentration
und auf der x-Achse die Extinktion aufzutragen ist.
Im Falle einer linearen Funktion können die Koeffizienten
der umgekehrten Kalibrierfunktion auch aus dem
ermittelten Reagenzienblindwert und der Steigung (m) der
Kalibrierfunktion (y-Achse = Extinktion, x-Achse =
Konzentration) wie folgt ermittelt werden.
Die Koeffizienten der Formel bedeuten:
 a0 = - E0*a1
 a1 = 1/m
 a2, a3, a4, a5 = weitere Koeffizienten
Nicht-
Die Koeffizienten der umgekehrten Kalibrierfunktion wer-
lineare
den durch multiple Regression ermittelt, wobei auf der y-
Funktion
Achse die Konzentration und auf der x-Achse die Extink-
tion aufzutragen ist.
[E0 = Reagenzienblindwert
(Extinktion bei Konzentration 0)]
Kehrwert der Steigung der Kalibrierfunktion
(häufig als "Faktor" bezeichnet)
m = Steigung der Kalibrierfunktion
(bei Eingabe einer linearen Funktion: Null)
®
photoLab
7600 UV-VIS
ba77094d04
10/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis