Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9630 IDS
ba77174d04
12/2017
Menüpunkt
Man. Temperatur
Alternative Tempe-
ratur
Temperatur von
Kanal
ISE Einstellung/
AutoRead Kriterium
ISE Einstellung/
Ionenart
ISE Einstellung/
Einheit
mögl. Einstellung
-25 ... +25 ...+130 °C
ein
aus
▭▭▬
▭▬▭
▬▭▭
niedrig
mittel
hoch
Ag, Br, Ca, Cd, Cl,
CN, Cu, F, I, K, Na,
NO3, Pb, S, NH3,
NH4*, CO2, ION
* Messen mit der Elektrode NH 500:
Die Einstellung NH4 ist für die gassensitive
Elektrode NH 500 nicht geeignet.
Folgende Einstellungen wählen:
Ionenart "ION", Ladungszahl "-1".
mg/l
µmol/l
mg/kg
ppm
%
Einstellungen
Erläuterung
Eingabe der manuell ermittel-
ten Temperatur. Nur für Mes-
sungen ohne
Temperaturmessfühler.
Übernimmt den Temperatur-
messwert von einem IDS-
Sensor.
Dieser Menüpunkt ist nur ver-
fügbar, wenn ein IDS-Adap-
ter und ein IDS-Sensor mit
integriertem Temperatur-
messfühler angeschlossen
sind.
Auswahl des Kanals (Sen-
sors), der den Temperatur-
messwert zur Verfügung
stellt.
Dieser Menüpunkt ist nur ver-
fügbar, wenn ein IDS-Adap-
ter und zwei IDS-Sensoren
mit Temperaturmessfühler
angeschlossen sind.
Auswahl der AutoRead-Krite-
rien (siehe Abschnitt 7.1.1
I
ONENKONZENTRATION MES
, Seite 48).
SEN
Auswahl der zu messenden
Ionenart
Das Messen eines nicht in
der Liste aufgeführten Ions
ist mit der Einstellung ION
möglich.
Auswahl, mit welcher Einheit
das Messergebnis und die
Kalibrierstandards angezeigt
werden sollen.
-
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis