Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinstellungen Cond; Einstellungen Für Ids-Leitfähigkeitssensoren - wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9630 IDS
Einstellmenü
Leitfähigkeit
allgemein
ba77174d04
12/2017

11.5 Messeinstellungen Cond

11.5.1 Einstellungen für IDS-Leitfähigkeitssensoren
Die Einstellungen finden Sie im Menü für die Messgröße Leitfähigkeit. Zum Öff-
nen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und die
Taste <ENTER> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur
Messwertansicht wechseln.
Für jeden Sensor werden individuell die möglichen Einstellungen angezeigt.
Das Einstellmenü ist im Folgenden für zwei IDS-Sensoren (TetraCon 925,
LR 925/01) dargestellt.
Einstellungen im Auslieferzustand sind fett hervorgehoben.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe auf USB-
Stick/-Drucker
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/USB
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
Rücksetzen
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll der letzten
Kalibrierung an
-
Zeigt die letzten Kalibrierprotokolle
(max. 10)
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
Schnittstelle USB-A (USB Host, z. B.
USB-Speicher/USB-Drucker) aus
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
Schnittstelle USB-B (USB Device,
z. B. PC) aus
1 ... 150 ...
Kalibrierintervall für den IDS-Leitfä-
999 d
higkeitssensor (in Tagen).
Das Messgerät erinnert Sie durch das
blinkende Sensorsymbol im Mess-
fenster an regelmäßiges Kalibrieren.
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf
den Auslieferzustand zurück (siehe
Abschnitt 11.8.1 M
RÜCKSETZEN
Einstellungen
ESSEINSTELLUNGEN
, Seite 109)
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis