Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorunabhängige Einstellungen; System - wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Menüpunkt
System / Allgemein / Sprache
System / Allgemein / Akustisches
Signal
System / Allgemein / Helligkeit
System / Allgemein / Temperatur
Einheit
System / Allgemein / Luftdruck Ein-
heit
System / Allgemein / Stabilitätskon-
trolle
106
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher
/ Ausgabe RS232/
USB
Kalibrierung /
Kalibrierintervall
Auflösung
Rücksetzen
11.7 Sensorunabhängige Einstellungen

11.7.1 System

Zum Öffnen des Menüs Speicher & Konfig. in der Messwertansicht die Taste
<ENTER_> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur Mess-
wertansicht wechseln.
Einstellungen im Auslieferzustand sind fett hervorgehoben.
Einstellung
Deutsch
English
(weitere)
ein
aus
0 ... 15 ... 22
°C
°F
mbar
mmHg
inHg
ein
aus
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
Schnittstelle USB-B (USB Device,
z. B. PC) aus
1 ... 30 ...
Kalibrierintervall für den Trübungs-
999 d
sensor (in Tagen).
Das Messgerät erinnert Sie durch
das blinkende Sensorsymbol im
Messfenster an regelmäßiges Kalib-
rieren.
0.1
Auflösung der FNU/NTU-Anzeige
1
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf
den Auslieferzustand zurück (siehe
Abschnitt 11.8.1 M
GEN RÜCKSETZEN
Erläuterung
Menüsprache auswählen
Signalton bei Tastendruck ein- / aus-
schalten
Displayhelligkeit verändern
Temperatureinheit
Grad Celsius oder Grad Fahrenheit.
Alle Temperaturangaben werden mit
der gewählten Einheit angezeigt.
Luftdruckeinheit
Automatische Stabilitätskontrolle bei
Messung ein-/ausschalten (siehe
Abschnitt 11.7.3 A
LITÄTSKONTROLLE
®
inoLab
Multi 9630 IDS
-
ESSEINSTELLUN
, Seite 109)
S
UTOMATISCHE
TABI
, Seite 108)
ba77174d04
12/2017
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis