Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierintervall - wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
inoLab
Multi 9630 IDS
ba77174d04
12/2017
Nr.
Puffersatz *
20
Reagecon TEC *
21
Reagecon 20 *
22
Reagecon 25 *
23
Chemsolute *
24
USABlueBook *
25
*
*
Marken- oder Warennamen sind gesetzlich geschützte Marken ihrer jeweiligen
Inhaber
Die Auswahl der Puffer erfolgt im Menü pH / <ENTER> / Kalibrie-
rung / Puffer (siehe Abschnitt 11.1.1 E
, Seite 93).
SUNGEN

11.1.3 Kalibrierintervall

Die Kalibrierbewertung wird im Display als Sensorsymbol dargestellt.
Nach Aktivieren der QSC-Funktion wird das Sensorsymbol durch die QSC-
Skala ersetzt (siehe Abschnitt 5.2.8 QSC-F
), Seite 41).
ROLLE
Nach Ablauf des eingestellten Kalibrierintervalls blinkt das Sensorsymbol oder
die QSC-Skala. Messungen sind weiterhin möglich.
Um die hohe Messgenauigkeit des Messsystems sicherzustellen,
nach Ablauf des Kalibrierintervalls kalibrieren.
Einstellungen
pH-Werte
2,000
4,010
7,000
10,000
2,000
4,000
7,000
10,000
13,000
2,000
4,000
7,000
10,000
13,000
2,000
4,000
7,000
10,000
4,000
7,000
10,000
4,000
7,000
10,000
INSTELLUNGEN FÜR P
(S
UNKTION
ENSORQUALITÄTSKONT
bei
25 °C
20 °C
25 °C
20 °C
25 °C
25 °C
H-M
-
ES
-
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis