Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Über Vergleichsmessung - wtw inoLab Multi 9630 IDS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoff
76
Der Schwamm im Prüf- und Aufbewahrungsgefäß muss feucht sein
(nicht nass). Lassen Sie den Sensor zur Anpassung an die Umge-
bungstemperatur ausreichend lang im Prüf- und Aufbewahrungs-
gefäß (mindestens 15 Minuten).
3.
Mit <CAL> die Kalibrierung starten.
Die letzten Kalibrierdaten (relative Steilheit) werden angezeigt.
01.09.2017 08:00
4.
Mit <ENTER> die Messung starten.
Der Messwert wird auf Stabilität geprüft (Stabilitätskontrolle).
Die Statusanzeige [AR] wird angezeigt. Die Messgröße blinkt.
5.
Das Ende der AutoRead-Messung abwarten.
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt und auf die Schnittstelle ausgege-
ben.
6.
Mit <ENTER> zur Messwertansicht wechseln.
8.3.5 Kalibrieren über Vergleichsmessung
Bei dem Kalibrierverfahren Vergleichsmessung wird der Messwert des
Sensors über einen Korrekturfaktor an den Sollwert einer Vergleichslösung
angepasst. Der aktuelle Korrekturfaktor ist im Sensormenü (
und im Kalibrierprotokoll dokumentiert.
Für dieses Kalibrierverfahren muss die Einstellung Vergleichsmessung im
Menü Kalibrierung auf ein gesetzt sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um den zu kalibrieren:
1.
Sauerstoffsensor an das Messgerät anschließen.
2.
Sauerstoffsensor in die Vergleichslösung tauchen.
3.
Mit <CAL> die Kalibrierung starten.
®
inoLab
Multi 9630 IDS
Faktor = x.xxx)
i
ba77174d04
12/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis