Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorunabhängige Einstellungen; System - wtw Oxi 3315 Bedienungsanleitung

Für digitale ids-sauerstoffsensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxi 3315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Menüpunkt
System / Allgemein /
Sprache
System / Allgemein / Aku-
stisches Signal
System / Allgemein /
Beleuchtung
System / Allgemein / Kon-
trast
System / Allgemein /
Abschaltzeit
34
Menüpunkt
Salinität
Ansprechzeit t90
Rücksetzen
6.2
Sensorunabhängige Einstellungen

6.2.1 System

Zum Öffnen des Menüs Speicher & Konfig. in der Messwertansicht die Taste
<ENTER__> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur
Messwertansicht wechseln.
Einstellungen im Auslieferzustand sind fett hervorgehoben.
mögl.
Einstellung
Deutsch
English
(weitere)
ein
aus
Auto
ein
aus
0 ... 50 ... 100 %
10 min ... 1h ...
24 h
mögl.
Erläuterung
Einstellung
0.0 ... 70.0
Salinität bzw. Salinitätsäquivalent
für die Salzgehaltskorrektur.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn die manuelle Salzgehaltkor-
rektur (Sal Korrektur) eingeschaltet
ist.
30 ... 300 s
Ansprechzeit des Signalfilters (in
Sekunden).
Ein Signalfilter im Sensor vermindert
die Schwankungsbreite des
Messwerts. Der Signalfilter wird
durch die Ansprechzeit t90 charak-
terisiert. Dies ist die Zeit, nach der
90 % einer Signaländerung ange-
zeigt werden.
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf
den Auslieferzustand zurück (siehe
Abschnitt 6.3.1 M
RÜCKSETZEN
Erläuterung
Menüsprache auswählen
Signalton bei Tastendruck ein- / ausschalten
Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
Displaykontrast verändern
Abschaltzeit einstellen
Oxi 3310 IDS (Oxi 3315)
ESSEINSTELLUNGEN
, Seite 37)
ba75944d02
10/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxi 3310 ids

Inhaltsverzeichnis