Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messeinstellungen Cond; Einstellungen Für Ids-Leitfähigkeitssensoren - wtw Multi 3620 IDS Bedienungsanleitung

Digitales messgerät für ids-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 3620 IDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
76
Menüpunkt
Salinität
Ansprechzeit t90
Rücksetzen

10.4 Messeinstellungen Cond

10.4.1 Einstellungen für IDS-Leitfähigkeitssensoren
Die Einstellungen finden Sie im Menü für die Messgröße Leitfähigkeit. Zum Öff-
nen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und die
Taste <MENU/ENTER> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M>
zur Messwertansicht wechseln.
Für jeden Sensor werden individuell die möglichen Einstellungen angezeigt.
Das Einstellmenü ist im Folgenden für zwei IDS-Sensoren (TetraCon 925,
LR 925/01) dargestellt.
mögl.
Erläuterung
Einstellung
0.0 ... 70.0
Salinität bzw. Salinitätsäquivalent
für die Salzgehaltskorrektur.
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
bar, wenn die automatische Salz-
gehaltkorrektur ausgeschaltet ist
und die manuelle Salzgehaltskor-
rektur eingeschaltet ist.
30 ... 300
Ansprechzeit des Signalfilters (in
Sekunden).
Ein Signalfilter im Sensor vermin-
dert die Schwankungsbreite des
Messwerts. Der Signalfilter wird
durch die Ansprechzeit t90 charak-
terisiert. Dies ist die Zeit, nach der
90 % einer Signaländerung ange-
zeigt werden.
Dieser Menüpunkt ist nur verfüg-
bar, wenn der Sensor und das
Messgerät diese Funktion unter-
stützen.
Für IDS-Sensoren und das Mess-
gerät können Sie ein Firmwareup-
date durchführen (siehe Kapitel
16).
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf
den Auslieferzustand zurück
(siehe Abschnitt 10.7.1)
Multi 3620 IDS
ba77169d04
06/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis