Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pri-Amtsleitungskarten - Avaya IP Office 7.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3 PRI-Amtsleitungskarten

Diese Karte kann einer IP500-Basiskarte hinzugefügt werden, um diese Karte mit Unterstützung für PRI-Amtsleitungen
auszustatten. Die Karte ist in Einzel- und Dual-Port-Ausführungen erhältlich.
Diese Karte kann an allen IP500-Basiskarten angebracht werden.
Name
IPO 500 TRNK PRI 1 UNI
IPO 500 TRNK PRI 2 UNI
IP Office Essential Edition - Norstar Version Installation
IP Office 7.0
· Anschlüsse/Kanäle
1 oder 2
folgenden PRI-Leitungstypen. Bei Dual-Port-Karten sind beide Anschlüsse
vom selben Leitungstyp. Die Wahl des Leitungstyps kann mit IP Office
Manager geändert werden. Die verfügbaren Optionen sind vom IP Office-
Betriebsmodus und der Ländereinstellung abhängig.
· Der erforderliche Modus kann in IP Office Manager ausgewählt werden,
indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Leitungssymbol klicken
und "Universellen PRI Karten-Leitungstyp ändern" wählen und
dann den erforderlichen Leitungstyp wählen.
· Die physische Amtsleitungsverbindung erfolgt über die Anschlüsse 9
und 10 der IP500-Hostbasiskarte.
· Die Anschlüsse 11 und 12 können als Testpunkte zum Anschluss von
Test- und Überwachungsgeräten für den benachbarten Anschluss
verwendet werden.
· Lizenzen
Das IP Office-System unterstützt an allen angebrachten IP500 PRI-U-
Anschlüssen 8 B-Kanäle ohne Lizenz. Zusätzliche B-Kanäle bis zur
maximalen Kapazität der installierten Anschlüsse und des gewählten PRI-
Modus erfordern, dass IP500 Universal PRI (Zusätzliche Kanäle) -
Lizenzen zur Konfiguration hinzugefügt werden. In Abhängigkeit von den
zusätzlichen als "im Dienst" konfigurierten Kanälen verbrauchen diese
zusätzlichen Kanäle die Lizenzen von Anschluss 9 von Steckplatz 1
aufwärts. D-Kanäle sind nicht von der Lizenzierung betroffen.
· Maximal pro Steuereinheit: 1 Single-Port-Karte pro Steuereinheit. Nicht
zusammen mit BRI-Amtsleitungskarten am selben System unterstützt.
· Softwareversion: 4.1+.
Tochterkarten-Anschlüsse (9-12)
Die LEDs für die Anschlüsse 9 bis 12 der IP500-Basiskarte werden wie folgt
verwendet:
· Aus = Keine Amtsleitung vorhanden.
· Grün ein = Amtsleitung vorhanden.
· Grün blinkend = Amtsleitung wird verwendet.
· Rot/Grün schnell blinkend (Anschluss 9) oder Grün (schnell blinkend)
(Anschluss 10) = Alarmindikationssignal (AIS) vom entfernten Ende der
Amtsleitung.
· Rot mit grünem Blinken (Anschluss 9) oder Grün blinkend (Anschluss 10) =
Anschluss in Loopback-Modus (über IP Office System Monitor festgelegt).
· LED 9 wird ebenfalls für den Tochterkartenstatus verwendet.
· Rot ein = Fehler
· Rot langsam blinkend =
Initialisierung.
Beschreibung
IP Office 500-Universal-Amtsleitungskarten-Primärrate 1 700417439
IP Office 500-Universal-Amtsleitungskarten-Primärrate 2 700417462
PRI-Amtsleitungsanschlüsse
· E1 PRI (30B+D-Kanäle pro Anschluss).
· E1R2 PRI (30B-Kanäle pro Anschluss).
· T1 Robbed-Bit (24B-Kanäle pro Anschluss) oder T1 PRI (23B+D-
Kanäle pro Anschluss).
· Rot (blinkt alle 5 Sekunden) =
Karte OK.
· Rot schnell blinkend =
Systemabschaltung.
. Alle Anschlüsse unterstützen die
211
SAP-Code
15-601042 DE Ausgabe 23a (06/10/2011)
Seite 158

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis