Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.3 Notstromversorgung

Die Verwendung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) wird bei jeglichen Telefoniesystemen strengstens
empfohlen. Selbst bei Standorten, an denen der Strom selten ausfällt, kann dies aus Wartungsgründen oder zur Wartung
anderer Geräte geschehen. Zusätzlich bieten die meisten USVs auch ein Element der Leistungsregelung und reduzieren
besonders hohe und niedrige Spannungen.
Die Kapazität von USV-Systemen und die Gesamtgerätelast, die das USV unterstützen soll, werden meist in Voltampere
(VA) angegeben. Wenn die Gerätelast in Watt angegeben wird, erhalten Sie mit einer Multiplikation mit 1,4 die VA-Last.
Die Berechnung der benötigten USV-Kapazität hängt von mehreren Entscheidungen ab.
· Welche Geräte sollen an der USV angeschlossen werden?
Denken Sie an Server-PCs wie den Voicemail-Server. Es wird empfohlen, dass die Gesamtlast an einer neuen USV
nie größer als 75% Kapazität ist und somit ausreichend Freiraum für zukünftige Geräte bietet.
· Wie viele Minuten USV-Unterstützung werden benötigt?
Die tatsächliche USV-Laufzeit kann variieren und hängt davon ab, welchen Prozentanteil der USV-Kapaztät die
Gesamtgerätelast repräsentiert. Zum Beispiel kann eine USV mit 1000VA Kapazität eine 1000VA (100%)-Last nur
für 5 Minuten unterstützen. Diese Beziehung ist nicht linear - die gleiche USV würde eine 500VA (50%)-Last 16
Minuten lang unterstützen. Je geringer also der Prozentanteil der verwendeten Kapazität, desto größer die USV-
Laufzeit, normalerweise bi zu maximal 8 Stunden. Denken Sie auch daran, dass bei den meisten USVs das
Verhältnis von Entlade- und Aufladedauer 1:10 beträgt.
· Wieviele Netzsteckdosen stellt die USV bereit?
Mehrere USV-Einheiten können vonnöten sein um sicherzustellen, dass jedes unterstützte Gerät über eine eigene
Netzsteckdose verfügt.
Die Webseite
http://www.avayaups.com
USV unterstützt werden sollen. Daraufhin werden dann verschiedene UPS-Optionen angezeigt. Die Seite verwendet VA-
Werte für typische IP Office-Systeme. Werden jedoch für ein bestimmtes System genauere Werte benötigt, kann die
untenstehende Tabelle zur Eingabe von Werten verwendet werden.
Typisches IP Office-System
IP500v2-System
Individuelle Geräte
Analog 16-Modul
Digital Station 16-Modul
Digital Station 30-Modul
Phone 8-Modul
Phone 16-Modul
· Das Netzgerät 1151D2 für Avaya H.323 IP-Telefone enthält eine Notstrombatterie. Damit wird in der Regel 15 Minuten
Ausfallbetrieb bei maximaler Auslastung (20 Watt) und bis zu 8 Stunden bei minimaler Auslastung (2 Watt)
gewährleistet.
IP Office Essential Edition - Norstar Version Installation
IP Office 7.0
stellt einen Rechner bereit, in dem Sie die Geräte eingeben können, die von der
VA
Typisches IP Office-System
230
VA
Individuelle Geräte
88
Phone 30-Modul
34
Typischer Server-PC
42
Typischer Desktop-PC
17
Mittelspann-Netzgerät - 6 Anschlüsse
23
Mittelspann-Netzgerät - 12/24
Anschlüsse
Systemüberblick: Netzgeräte und Kabel
15-601042 DE Ausgabe 23a (06/10/2011)
VA
VA
42
600
400
150
300
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis