Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogtelefon; Anschluss-Leds - Avaya IP Office 7.0 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1 Analogtelefon

Diese Karte wird verwendet, um Analogtelefonanschlüsse zu einer IP500- und IP500v2-Steuereinheit hinzuzufügen. Die
Karte ist in zwei Ausführungen erhältlich und unterstützt entweder 2 oder 8 Analogtelefonanschlüsse.
Anschlusstyp
Anschlüs
se
Analoge
1 bis 8
Nebenstelle
Optionale
9 bis 12
Amtsleitungska
rtenanschlüsse
IP Office Essential Edition - Norstar Version Installation
IP Office 7.0
· Unterstützt
Bietet in Abhängigkeit von der Ausführung der Karte entweder 8 oder
2
analoge
· IP500-Steuereinheit:
· IP500v2-Steuereinheit:
· Maximal pro Steuereinheit: 4.
· IP500-Amtsleitungskartenunterstützung:
Funktionen
· Unterstützt die ICLID-Modi DTMFA, DTMFC, DMTFD, FSK und UK20.
· REN 2 (1 für externes Klingelgerät).
· Abhebestrom: 25 mA
· Rufspannung: 40V.
· Ausgelegt für die Verbindung mit zweidrahtigen Analogtelefonen. Die Anschlüsse
verfügen nicht über einen Ruftonkondensator. Für den Anschluss an 4-drahtige
Analogtelefone sollte die Verbindung über eine Master-Steckdose mit
Ruftonkondensatoren erfolgen.
· Beim Einsatz einer analogen Amtsleitungskarte wird beim Phone 8 im Netzausfallbetrieb
der Anschluss 8 mit dem analogen Amtsleitungsanschluss 12 verbunden.

Anschluss-LEDs

· Für analoge Telefonnebenstellen werden keine Status-LEDs verwendet.
· LED1 wird auch für den Basiskartenstatus verwendet:
· Rot ein = Fehler
· Rot langsam blinkend =
Initialisierung.
Die Karte kann mit einer Amtsleitungstochterkarte eines beliebigen Typs ausgestattet
werden. Die Amtsleitungstochterkarte nutzt dann auf der Basiskarte die Anschlüsse 9 bis
12 für ihre Amtsleitungsverbindungen.
Anschluss-LEDs
Die LED-Verwendung hängt von der installierten Tochterkarte ab.
· LED 9 wird ebenfalls für den Tochterkartenstatus verwendet.
· Rot ein = Fehler
· Rot langsam blinkend =
Initialisierung.
Analoge Karte
· Grün ein = Karte eingesetzt.
· Grün blinkend = Amtsleitung wird verwendet.
PRI-Karte
· Aus = Keine Amtsleitung vorhanden.
· Grün ein = Amtsleitung vorhanden.
· Grün blinkend = Amtsleitung wird verwendet.
· Rot/Grün schnell blinkend (Anschluss 9) oder Grün (schnell
blinkend) (Anschluss 10) = Alarmindikationssignal (AIS) vom
entfernten Ende der Amtsleitung.
· Rot mit grünem Blinken (Anschluss 9) oder Grün blinkend
(Anschluss 10) = Anschluss in Loopback-Modus (über IP Office
System Monitor festgelegt).
BRI-Karte
· Aus = Keine Amtsleitung vorhanden.
· Grün ein = Amtsleitung vorhanden.
· Grün blinkend = Amtsleitung wird verwendet.
Telefonanschlüsse.
202
· Rot (blinkt alle 5 Sekunden) = Karte
OK.
· Rot schnell blinkend =
Systemabschaltung.
· Rot (blinkt alle 5 Sekunden) = Karte
OK.
· Rot schnell blinkend =
Systemabschaltung.
15-601042 DE Ausgabe 23a (06/10/2011)
1.
Seite 146

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis