Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Rückruf Bei Besetzt (Ccbs); Mfv-Nachwahl; Anrufbeantworter-Gespräch Heranholen - Swisscom Top C503 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren mit analogen Endgeräten
Automatischer Rückruf
bei Besetzt (CCBS)
Wenn der angerufene externe Teilneh-
mer besetzt ist, können Sie sich signali-
sieren lassen, sobald seine Leitung
wieder frei ist. Ihr Telefon klingelt 20
Sekunden, wenn der Teilnehmer sein
Gespräch beendet hat. Wenn Sie den
Hörer abheben, wird die Rufnummer
automatisch gewählt.
(MSN muss eingerichtet sein)
Sie haben eine externe Rufnummer
gewählt und erhalten das Besetztzei-
chen:
r
Drücken Sie innerhalb 20
7
Sekunden die Signal-Taste und
wählen Sie die Kennziffer 7.
oder
r
drücken Sie die Signal-Taste
*
und die Stern-Taste,
3
geben Sie die Kennziffern 37
7
ein und drücken Sie die
#
Raute-Taste. Bei einigen Tele-
fonen ist diese Tastenfolge
bereits auf einer Taste vorpro-
grammiert.
q
Sie hören den positiven Quit-
tungston.
d
Legen Sie den Hörer auf.
Sobald der angerufene Teil-
nehmer frei ist, erhalten Sie
den Rückruf. Wenn Sie den
64
Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS)
Hörer abheben, wird die Ruf-
nummer des Teilnehmers
gewählt.
Rückrufwünsche werden nach 45
Minuten gelöscht, oder nachdem Sie
erfolgreich ausgeführt wurden. Pro
Teilnehmer ist ein Rückruf möglich.
Telefonieren mit analogen Endgeräten

MFV-Nachwahl

MFV-Nachwahl ist nur bei bestehen-
den Verbindungen möglich, zum
Beispiel, wenn Sie durch eine auto-
matische Ansage aufgefordert wer-
den, Ziffern und Zeichen (1 bis 0,
*und #) nachzuwählen, bei Faxab-
ruf, bei Fernabfrage des Anrufbe-
antworters, bei Kommunikation mit
einer Voice-Mailbox oder bei ande-
ren Anwendungen.
c
Die externe Verbindung
besteht. Sie hören zum Bei-
spiel den Signalton des
Anrufbeantworters oder eine
automatische Ansage.
t
Sie können nun nachwählen.
c
Die externe Verbindung
besteht weiter.
Anrufbeantworter-
Gespräch heranholen
Sie können ein Gespräch vom
bereits eingeschalteten analogen
Anrufbeantworter an Ihre eigenes
Telefon heranholen. Dazu muss ein
analoger Anschluss auf Gerätetyp
„Anrufbeantworter" eingestellt sein
(siehe „Intern..." auf Seite 40).
b
Heben Sie den Hörer Ihres
Telefons ab.
r
Drücken Sie die Signal-Taste
(
)
(bei automatischer Leitungs-
belegung).
8
Wählen Sie die Kennziffern
1
81.
c
Führen Sie das Gespräch.
MFV-Nachwahl
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis