Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Wahlverfahrens; Grundeinstellungen Bei Auslieferung - Swisscom Top C503 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Netzversorgung der Top
C503
ISDN
herstellen
Schliessen Sie die Top C503
ISDN
an die
Stromversorgung an. Die Anschluss-
buchse für das Steckernetzteil befin-
det sich auf der Unterseite der Top
ISDN
C503
. Stecken Sie den passenden
Stecker des Steckernetzteilkabels in
die Buchse
1. Stecken Sie
anschliessend das Steckernetzteil in
die Netzsteckdose.
Mit dem Leuchten des Leuchtrings
wird die Betriebsbereitschaft der Top
C503
ISDN
signalisiert. Wenn die LED
„ISDN" blinkt, sind keine externen
Gespräche möglich (der NT ist nicht
betriebsbereit). Die Bedeutung der
weiteren Leuchtdioden finden Sie
auf der Seite 1.
Nach Anschluss der Netzversorgung
und der erforderlichen externen und
internen Schnittstellen können Sie
intern und extern telefonieren und
Gespräche annehmen.
Solange keine ISDN-Rufnummern
(MSN) eingegeben sind und die
Anrufverteilung noch nicht program-
miert ist, werden ankommende
externe Anrufe bei allen angeschlos-
senen Telefonen signalisiert.
24
ISDN
Top C503
anschliessen
Von extern
sind Ihre Geräte erst
dann gezielt erreichbar, wenn Sie
ihnen jeweils eine ISDN-Rufnummer
(MSN) zugeordnet bzw. die Anruf-
verteilung programmiert haben. Die
hierzu nötigen Prozeduren finden
Sie im Kapitel „Konfiguration".
sind die angeschlossenen
Intern
analogen Geräte unter der dem
jeweiligen Port fest zugeordneten
internen Rufnummer erreichbar; die
am ISDN-Bus1 angeschlossenen
ISDN-Telefone erreichen Sie gesam-
melt mit der „20", die am ISDN-Bus
2 mit der „30".
Bei Funktionsstörungen wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler oder die
Swisscom-Hotline; siehe Kapitel
„Service und Garantie".
Inbetriebnahme
Einstellen des Wahlver-
fahrens
Analoge Geräte mit dem Wahlver-
fahren MFV und Flashfunktion wer-
den automatisch erkannt. Sie brau-
chen keine Einstellungen vorzuneh-
men.
Grundeinstellungen bei
Auslieferung
Im Lieferzustand sind die folgenden
Grundeinstellungen und Leistungs-
merkmale wirksam:
• Die persönliche Geheimzahl (PIN)
ist auf „0000" eingestellt.
• Bei ankommenden externen
Anrufen klingeln alle angeschlos-
senen Geräte.
• Externberechtigung: Alle Geräte
sind zur internationalen Wahl
berechtigt.
• Nach Abheben des Hörers ertönt
der externe Wählton (=automati-
sches Belegen der externen Wähl-
leitung).
• Ihre Hauptrufnummer (MSN) wird
bei abgehenden externen Verbin-
dungen automatisch vom Netz-
betreiber auf dem Display der
Gegenstelle angezeigt.
Inbetriebnahme
• Alle Anschlüsse sind auf Geräte-
typ Telefon eingestellt.
• Anklopfschutz ist ausgeschaltet.
• Verbindungsdatensätze werden
nicht zwischengespeichert.
• Vermitteln extern ist ausgeschal-
tet.
• Notrufnummern 117 und 118
sind freigeschaltet.
• Kennzeichnung böswilliger Anru-
fer (MCID) ist ausgeschaltet.
ISDN
Es wird empfohlen, die Top C503
vor dem ersten Benutzen nach Ihren
individuellen Bedürfnissen zu konfi-
gurieren (siehe Kapitel „ Konfigura-
tion").

Einstellen des Wahlverfahrens

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis