Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top C503 ISDN Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der schnelle Weg zum Ziel
Starten Sie Ihren PC neu und schliessen Sie ihn an die Top C503
Nach diesem Neustart ist der PC für den Betrieb bereit; in der Taskleiste wer-
den die abgebildeten Icons angezeigt.
= CAPI
= HomeNet
Starten Sie nach erfolgreichem Abschluss der CD-Installation den Browser und
geben Sie in die Befehlszeile „topc503" ein. Jetzt wird das Konfigurationspro-
gramm für Ihre Top C503
ISDN
im Browserfenster erscheinen.
Wird das Konfigurationsprogramm innerhalb des Browsers nicht gestartet,
überprüfen Sie bitte die Kabelverbindungen und starten Sie gegebenenfalls
den PC neu und trennen Sie die Top C503
Die Eingabe bzw. eine Änderung Ihrer Internet-Zugangsdaten erfolgt im Konfi-
gurator. Die Eingabe dieser Daten ist die Voraussetzung dafür, dass der ange-
schlossene PC komfortabel durch Starten eines Browsers eine Internet-Verbin-
dung aufbauen kann.
F
ISDN
an.
ISDN
für ca. 5 Sekunden vom Netz.
Kurzanleitung für den Betrieb analoger
Endgeräte an der Top C503
 S. 57
Intern anrufen bei automatischer Belegung
b r t
(11, 12, 13, 14)
 S. 57
Intern anrufen bei manueller Belegung
b t
c
(11, 12, 13, 14)
 S. 57
Extern anrufen bei automatischer Belegung
b t c
 S. 57
Externanrufen bei manueller Belegung
b 0 t c
 S. 55
Gespräch annehmen
g b c
 S. 59
Gespräch mit Ankündigung weitergeben
c r t c d
 S. 59
Gespräch ohne Ankündigung weitergeben
c r t d
 S. 58
Rückfrage intern
c r t c
Rückfragegespräch führen
und wieder trennen.
 S. 58
Rückfrage extern
c r 0 t c
Rückfragegespräch führen
und wieder trennen.
 S. 61
Makeln
c r 2 c
 S. 62
Dreierkonferenz extern
c r 0 t r 3 c
 S. 58
Kurzwahl bei automatischer Belegung
b r 9 t
zweistellige Kurzwahl-
nummer (00-49)
 S. 58
Kurzwahl bei manueller Belegung
b 9 t
zweistellige Kurzwahl-
nummer (00-49)
ISDN
Automatische Belegung (Lie-
c
ferzustand): Sie hören nach
Abheben des Hörers den exter-
nen Wählton und können
sofort eine externe Rufnummer
wählen. Wenn Sie ein internes
Gespräch führen wollen, drü-
cken Sie die Signal-Taste. Sie
hören dann den internen
Wählton und können eine
interne Rufnummer (11 -14)
wählen.
Manuelle Belegung: Sie hören
nach Abheben des Hörers den
internen Wählton und können
sofort eine interne Rufnummer
wählen. Wenn Sie ein externes
Gespräch führen wollen, wäh-
len Sie die 0. Damit belegen
Sie die externe Wählleitung
und hören den externen Wähl-
ton. Dann können Sie die
externe Rufnummer wählen.
r 1 c
r 1 c
c
c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis