Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top C503 ISDN Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Hörtöne/Ruftakte
Die folgende Darstellung zeigt
Ihnen Dauer und Intervalle der ein-
zelnen Hörtöne und Ruftakte.
Hörtöne
Zeitachse in Sekunden
Freiton
Besetztton
interner Wählton
externer Wählton
positiver Quittungston
negativer Quittungston
interner Sonderwählton
externer Sonderwählton
Anklopfton
Rufe
Externruf
Internruf
Wiederanruf
88
Hörtöne/Ruftakte
0
1
2
3
4
5
6
siehe Intern- / Externruf
Stichwortverzeichnis
A
Alle Einstellungen
48
Analoge Geräte
22, 25
Anklopfen
69
Anklopfschutz
69
Anrufbeantworter
51, 65
Anrufe entgegennehmen
55
Anrufweiterschaltung
52, 67
Anrufzuordnung
44
Anschlüsse
1
Anschlussschema
18
Anzahl analoger Endgeräte
39
Anzahl externe ISDN-Anschlüsse 37
Anzahl ISDN / DECT Endgeräte
42
Aufstellungsort
8
Auswahl eines Internet-Zugangs 45
Automatische Belegung
56
Automatischer Rückruf
52, 64
B
Basiswissen
9
Belegen der externen
Wählleitung
56
Beschaltung der
ISDN
Top C503
20
Bestimmungsgemäße
Verwendung
7
Böswillige Anrufer
66
C
Call Deflection
52
CAPIControl
74
CCBS
64
Com Box anrufen
66
Anhang
D
Datensicherung
36
Dreierkonferenz
62
E
ECT
53, 60
Eingabe der Kundendaten
46
Einstellen des Wahlverfahrens
25
Entsorgung
79
Extern anrufen
57
Externe ISDN-Rufnummern
(MSN)
38
F
Flash-Load
76
G
Garantie
80
Gespräch heranholen
51, 65
Gespräch weitergeben
59
Glossar
82
Grundeinstellungen
25
H
Heranholen
51, 63
Hörtöne
88
I
Inbetriebnahme
25
Installation
13
Installation der Software
32
Intern anrufen
51, 57
Intern ...
40
ISDN / DECT Endgerät ...
43
ISDN-Anschluss
10
Stichwortverzeichnis
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis